Direkt zum Hauptbereich

Posts

🌈 Am Samstag, 05. April, für Familien: Einstimmung auf Ostern

  In einer Woche ist es soweit: wir laden alle Familien mit Kindern wieder zu einem Familiensamstag vor Ostern ein!  Am kommenden Samstag, 5. April 2025 um 15.30h stehen die Türen in unserem Gemeindezentrum in Gaia weit offen, um Jung & Alt willkommen zu heissen.  Hier erfahrt Ihr mehr! 🌈 Das RegenbogenTeam und Pfarrerin Ute Clamor freuen sich auf Euch
Letzte Posts

Sieben Wochen Ohne - die 4. Fastenwoche & Frischer Wind

Wir sind mitten in der Fastenzeit. Millionen Menschen folgen jährlich der Einladung der Evangelischen Kirche zu '7 Wochen Ohne'. Bei dieser Fastenaktion geht es um ein "Fasten im Kopf", darum, zwischen Aschermittwoch und Ostern mal eine neue Perspektive einzunehmen, Routinen zu hinterfragen, entdecken, worauf es ankommt im Leben. Uns in Porto spricht das diesjährige Motto so richtig an, denn es geht ums:  Luft holen!  Um Winde und Stürme und ums richtige Durchatmen. Da denkt man unwillkürlich an den frischen Wind an der Atlantikküste - und genau der ist das Thema in der aktuell 4. Woche der Aktion.  Wer noch einsteigen möchte, abonniert den Fasten-Newsletter mit Impulsen unter  7 Wochen Ohne . Zur Einstimmung hier die Begrüssungsworte von Ralf Meister, Botschafter der Aktion Sieben Wochen Ohne:  Liebe Mitfastende,  am Meer zu stehen und im Rhythmus der anbrechenden Wellen die salzige Luft zu atmen, wie gut tut das! Vom ersten bis zum letzten Atemzug – unser...

Gemeindehauptversammlung und gemeinsames Mittagessen am 23. März 2025

  Wer lenkt eigentlich die Gemeinde, wer entscheidet über unser Veranstaltungsprogramm, über die kleinen und großen Ausgaben im Gemeindezentrum? Während unsere Pfarrerin Ute Clamor die theologische Richtung vorgibt, ist es der Gemeindekirchenrat, der sich den Alltagsproblemen einer Gemeinde widmet. Mitgliederbetreuung, Finanzen, Haushaltsplanung, aber auch die Erhaltung des Gemeindezentrums sowie der Gäste- und der Pfarrwohnung stehen auf dem Programm. Außerdem gilt es, den Kontakt zur EKD in Deutschland und zu den Partnergemeinden in Portugal zu halten. Wir freuen uns sehr, dass Susanne Rösch (oben im Bild) gesundheitlich wieder auf dem Damm ist und auf ihre gewohnte herzliche und zupackende Art als Vorsitzende die Geschicke der Gemeinde leitet. Allerdings sind Alle eingeladen, ihre Wünsche und Vorstellungen hinsichtlich unserer Gemeinschaft einzubringen! Daher hoffen wir auf rege Teilnahme bei der GEMEINDEHAUPTVERSAMMLUNG AM SONNTAG, 23. MÄRZ 2025 Die Gemeinde-Hauptversammlung, d...

Gedanken zur Passionszeit von Pfarrerin Ute Clamor

Liebe Leserinnen und Leser! „Am Aschermittwoch ist alles vorbei“ heißt es in einem Karnevalsschlager, denn an diesem Tag beginnt nach der bunten und lauten Karnevals-/Faschingszeit die siebenwöchige Passionszeit: Eine ganz andere, viel stillere Zeit, gekennzeichnet von innerer Einkehr, Umkehr, Verzicht, in der wir Christen an den Leidensweg Jesu zum Kreuz denken. So ist die Passionszeit eine Zeit der Besinnung. Wir dürfen erkennen, dass Christus sterben musste, damit wir Hoffnung auf ewiges Leben haben. Er war so, wie Gott eigentlich uns haben möchte: voller Nächstenliebe, bereit zu helfen. Und das immer mit dem Blick auf Gott. - Wir dagegen werden immer wieder schuldig - an unseren Mitmenschen und an Gott. „Asche auf mein Haupt“, sagen wir, wenn wir uns schuldig fühlen. Und wir kennen das Sprichwort „in Sack und Asche gehen“ – das kommt aus der Bibel und war eine Bußhandlung. So heißt es bei Nehemia (9,8): „Die Israeliten kamen zusammen, in Säcken gehüllt und mit Asche auf ihren Häupt...

Save the date: Gemeindetagung in Porto - 10 bis 12 Oktober 2025

  Es ist soweit – Ihr könnt Euch das Datum der diesjährigen Gemeindetagung in den Kalender schreiben! Für das Wochenende  10. bis 12. Oktober 2025 laden wir alle Interessenten herzlich zu uns nach Porto ein. Vier Jahre nach unserer letzten Tagung in Porto ist unsere Gemeinde turnusmäßig wieder Gastgeber. Wir freuen uns auf viele Gäste aus unseren Deutschen Evangelischen Partnergemeinden aus Lissabon, Algarve und Madeira. Unser Thema heisst: KLOSTER-ER-LEBEN in Portugal Als Referenten für dieses Thema konnten wir Nuno Mimoso gewinnen. Der deutschsprachige Musikwissenschaftler, Kirchenmusiker und Organist wird uns auf eine spannende Reise in die Vergangenheit mitnehmen – in die faszinierende Welt der Klöster. Das gemeinsame  Speisen & der Convívio  darf natürlich nicht zu kurz kommen und so hat sich der Gemeinde-Kirchenrat ein sehr abwechslungsreiches Programm überlegt. PROGRAMM Freitag, 10. Oktober Gemeinsames Abendessen und geselliges Beisammensein in unserem Ge...

🌈 Save the date: Familiensamstag vor Ostern am 05. April 2025

  Es ist zwar noch ein Monat hin, aber mit diesem Foto aus dem letzten Jahr möchten wir alle Familien schon heute auf unser Highlight vor Ostern hinweisen: am Samstag, den 05. April laden wir wieder zu einem Familiensamstag vor Ostern in unser Gemeindezentrum ein! Es ist inzwischen ein schöne Tradition geworden, uns gemeinsam bei einem bunten Programm auf das wichtige christliche Fest einzustimmen. Das RegenbogenTeam und Pfarrerin Ute Clamor haben schon verschiedene Aktivitäten in Vorbereitung: Osterbasteleien, Backen, Kinderspiele und natürlich ein gemeinsames Kaffeetrinken, während die Frühlingssonne die Kinder zum Austoben in unseren Garten und zum Trampolin lockt! Alle sind herzlich eingeladen, ganz unabhängig von der Konfession: Familiennachmittag vor Ostern   am Samstag, 05. April 2025 um 15.30h. Eine Wegbeschreibung zu unserem Gemeindezentrum in Canidelo / Gaia findet ihr  hier .  Weitere Infos zum RegenbogenTreff, dem Kinderprogramm unserer Gemeinde in Porto...

Einladung zum Weltgebetstag, 07. März 2025, mit Mittagessen

' Wunderbar geschaffen ' ist das nicht ein hoffnungsfrohes Motto für den diesjährigen Weltgebetstag? Der Weltgebetstag (WGT) widmet sich 2025 den Cookinseln im Südpazifik. Auf dieser Inselgruppe mit 15 weit verstreuten Inseln leben rund 15.000 Menschen.  Die Verfasserinnen der Liturgie laden dazu ein, dem Klang des Meeres und dem Wunder der Schöpfung nachzuspüren. Allerdings möchte das biblische Motto aus Psalm 139 „wunderbar geschaffen“ auch darauf hinweisen, wie bedroht Gottes Schöpfung ist, gerade auf den Cookinseln. Dort liegen seltene Rohstoffe auf dem Meeresboden - die Begehrlichkeiten wecken -, die Inseln sind von Naturkatastrophen bedroht und gerade Frauen und Mädchen leiden unter sexuellem, emotionalem und finanziellem Missbrauch. Das Team vom WGT stellt uns die Cookinseln in diesem Flyer vor .  Pfarrerin Ute Clamor wird das Thema am  Freitag, 07. März 2025 um 10.30h  bei ihrer Andacht im Gemeindezentrum vertiefen. Beim anschliessenden gemeinsamen ...