Direkt zum Hauptbereich

Posts

Einladung zur Gemeindetagung 2025

  In Stille und Klang: Geschichte und Glaube gemeinsam entdecken. Die Deutsche Evangelische Kirchengemeinde Porto (DEKP) lädt zu einer Tagung mit dem Titel „Kloster Er-Leben in Portugal“. Ein abwechslungsreiches Programm richtet sich an alle deutschsprachigen Interessierten. 10. bis 12 . Oktober 2025 in Porto, Portugal Im Mittelpunkt der Tagung steht die faszinierende Welt der portugiesischen Klöster. Der renommierte Musikwissenschaftler, Kirchenmusiker und Organist Nuno Mimoso wird als Referent mit spannenden Führungen durch zwei Klöster in Porto die Spiritualität und Klangwelten klösterlichen Lebens lebendig werden lassen. Die Teilnehmenden erwartet u. a.: • Einführung in die Klostergeschichte Portugals • musikalisch-spirituelle Erlebnisse mit Gebet, Stille und Gesang • exklusive Führung durch zwei historische Klöster in Porto • geistliche Rezitale: Orgel und Gesang im Dialog • kulinarische Entdeckungen, inspiriert von der al...
Letzte Posts

Ein schöner & bewegender Abschied vor der Sommerpause

  Es ist immer ein schwieriger Moment, wenn wir unsere Pfarrerinnen oder Pfarrer samt Familie wieder nach Deutschland verabschieden... So wurde denn auch so manche Träne vergossen am vergangenen Sonntag, 22 Juni 2025, beim Abschiedsgottesdienst für Ute und Peter Clamor.  Unsere Vorsitzende Susanne Rösch fand die richtigen Worte, um das grosse Engagement von Pfarrerin Ute Clamor zu würdigen (Foto oben). Der Dank galt auch ihrem Mann Peter, bekannt für seine Filmnachmittage!  Wir wünschen beiden einen guten Start in der Heimat und verabschieden uns  mit diesen schönen Eindrücken vom Gottesdienst samt Sommerfest 2025.  💛 Danke an unseren Fotografen Detlef Jann!

Am Sonntag wird gefeiert ❤️💛💚💙💜

  Diesen Sonntag, am 22. Juni 2025 , heißt es wieder: Feiern, genießen & Gemeinschaft erleben! Wir beginnen um 10:30 Uhr mit einem festlichen Gottesdienst mit Pastorin Ute Clamor – das letzte Mal, bevor sie nach zwei segensreichen Jahren in Portugal nach Deutschland zurückkehrt . 💛 Es ist also die letzte Gelegenheit, sich von ihr und ihrem Mann Peter zu verabschieden. Danach laden wir Euch alle herzlich ein zum Gartenfest mit Grillen , Buffet & guter Laune!  Bringt gerne einen salzigen oder süssen Beitrag zum Buffet mit 🌭🥗 Grillgut und Getränke stellt die Gemeinde. Hier gibt es die Wegbeschreibung zu unserem Gemeindezentrum in Gaia. Alle sind willkommen, unabhängig von Herkunft und Konfession  - bis Sonntag! 💚 iesen Sonntag, 22. Juni heißt es wieder: Feiern, genießen & Gemeinschaft erleben! Wir beginnen um 10:30 Uhr mit einem festlichen Gottesdienst mit Pastorin Ute Clamor – das letzte Mal, bevor sie nach zwei segensreichen Jahren in Portugal in nach Deu...

🤓 Wer's glaubt, wird selig - unser Thema im neuen Boten

  Rechtzeitig zu den Veranstaltungen im Juni ist unser Sommer-Bote erschienen 🌞 Beim nächsten Gottesdienst bei uns in Porto, am Pfingstsonntag, den 08. Juni 2025, liegt die Gemeindezeitschrift dann für alle zum Mitnehmen bereit.  Thema ist diesmal: unser Glaube. Ein grosses zentrales Thema für uns Christen, das vom Redaktionsteam in inzwischen altbewährter Weise von allen Seiten beleuchtet wird.  Ein herzliches Danke-schön geht an alle ehrenamtlichen Hobby-Jornalisten aus unseren vier Evangelischen Gemeinden in Portugal und vor allem an Pfarrerin Christina Gelhaar aus Lissabon, die als Redaktionsleiterin ohne Zweifel den Löwenanteil erledigt.  Freut Euch auf die Print-Ausgabe oder am besten gleich reinschauen und online lesen!

🎦 Filmnachmittag am Sonntag, 15 Juni 2025, um 15h

  Herzliche Einladung zu einem weiteren Filmnachmittag in unserem Gemeindezentrum, am Sonntag, den 15. Juni 2025, um 15 Uhr. Peter Clamor zeigt uns diesmal den Film " Die Frau in Gold " von Simon Curtis, mit Helen Mirren, Ryan Reynolds und Daniel Brühl in den Hauptrollen. Es geht um eine wahre Begebenheit: Maria Altmann floh 1942 vor den Nazis in die USA und beginnt erst im hohen Alter einen Rechtsstreit, im Versuch an ihr rechtmäßiges Erbe zu kommen. Die Nazis hatten ihrer Tante u.a. ihr berühmtes Porträt von Gustav Klimt gestohlen, das bis 2006 als “Die goldene Adele” in der Gemäldesammlung von Schloss Belvedere in Wien ausgestellt wurde. Es ist eine sehr spannende und berührende Geschichte. Weitere Informationen zum Film hat Peter Clamor für Euch  in diesem Dokument zusammengestellt.  🎦 Die Teilnahme am Filmnachmittag ist kostenlos und steht allen offen.  Dies wird der letzte Filmnachmittag, denn Ute und Peter Clamor werden Ende Juni nach Deutschland ...

Wir müssen sie leider gehen lassen: Verabschiedung Pfarrerin Ute Clamor

  Unsere Pfarrerin Ute Clamor ist uns sehr vertraut geworden und doch müssen wir sie und ihren Mann Peter leider wieder ziehen lassen. Nach zwei Jahren in unserer Gemeinde verabschieden sie sich und gehen zurück in ihre norddeutsche Heimat im Alten Land.  "Wenn ich mich also... in Porto verabschiede, dann denke ich an ein ganz buntes Blatt Papier voller farbenfroher Bilder" schreibt Ute Clamor in unserer aktuellen Gemeindezeitschrift, dem Boten*.  Heute in einem Monat, beim Gottesdienst mit Sommerfest am Sonntag, den 22 Juni 2025 , dürfen wir noch einmal ihre Predigt hören und starten dann im September, nach der Sommerpause, mit einem neuen Pfarrer.  Unsere Vorsitzende Susanne Rösch bedankt sich in einem Beitrag bei Pfarrerin Ute Clamor für ihren Einsatz:  Liebe Ute,  Mit einem weinenden und einem lachendem Auge verabschieden wir Dich aus unserer Gemeinde in Porto. Obwohl wir Deine Entscheidung respektieren, fällt es uns schwer, Dich gehen zu lassen. D...

🥾 Fotos von unserer Wanderung

  "Komm, lieber Mai, und mache die Bäume wieder grün" - unter diesem Motto stand unser   Gemeindeausflug mit einer wunderbaren Wanderung am Monte Córdova bei Santo Tirso. Aber schaut selbst, unten findet Ihr die Fotos! Ein dreifaches Danke schön  🙏 an Pfarrerin Ute Clamor für die schöne Andacht mitten in grüner Natur,  🙏 an den Fotografen Detlef Jann für die bleibenden Eindrücke und  🙏 natürlich an unseren Wanderführer Werner Englert.