Direkt zum Hauptbereich

🤓 Sind Traditionen eine gute Sache? Die aktuelle Diskussion im Boten.



Über dieses Thema hat das Redaktionsteam unserer Gemeindezeitschrift dieses Mal intensiv nachgedacht. Warum halten wir an alten bekannten Traditionen fest? Wann sollten wir uns auf etwas Neues einlassen? 

Pfarrerin Christina Gelhaar aus Lissabon schreibt dieses Mal in ihrem Editorial: "Das Redaktionsteam ... hat die Stärken und Schwächen von Tradition im Allgemeinen reflektiert, hat Traditionen in deutschen und portugiesischen Familien verglichen und kurze Erklärungen zu den kirchlichen Traditionen zusammengestellt. Gedanken darüber, ob Jesus eher Traditionalist oder Revolutionär war, finden sich auch in diesem Boten, sowie kurze Erzählungen über ganz persönliche Familientraditionen von unseren Gemeindemitgliedern."

Ihr Editorial stellt Christina Gelhaar diesmal unter diese Kernaussage: 
Tradition ist nicht das Bewahren der Asche,
sondern das Weitergeben der Flamme.
Warum? Schaut Euch jetzt gleich einige Antworten an, hier in der Online-Version des Botens!

'Der Bote aus Lissabon' ist die Gemeindezeitschrift der vier Deutschen Ev. Kirchengemeinden in Portugal. Sie erscheint alle drei Monate und liegt bei unseren Gottesdiensten am Algarve, auf Madeira, sowie in Lissabon und Porto aus. 

Wir wünschen viel Spass beim Lesen!