Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Gottesdienst" werden angezeigt.

👑 Gottesdienst am 1. Sonntag nach Epiphanias

  Herzliche Einladung zum ersten Gottesdienst im neuen Jahr, am Sonntag, 12. Januar 2025, um 10.30h, wie immer in unserem Gemeindezentrum in Canidelo, Gaia.  Es ist der 1. Sonntag nach Epiphanias, des Dreikönigstages am 06. Januar, und der Beginn eines neuen Abschnittes im Kirchenjahr. Die Zeit erinnert an den Besuch der Weisen aus dem Morgenland bei Jesus an der Krippe – und damit an das Erscheinen Gottes in der Welt. Daher kommt auch der Name Epiphanias, abgeleitet vom griechischen Wort „epiphaneia“ für „Erscheinung“.  Fotokredit: Der Andere Advent von 2021.

Andacht am Reformationstag um 15h

  Der 31. Oktober ist ein wichtiger Tag für uns evangelische Christen: wir erinnern uns an unsere Herkunft und den Beginn der Reformation.  Ihr seid alle herzlich eingeladen, zur Andacht mit Pfarrerin Ute Clamor am Donnerstag um 15h in unserem Gemeindezentrum.  Vor über 500 Jahren soll Martin Luther an einem 31. Oktober seine 95 Thesen an die Tür der Schlosskirche zu Wittenberg geschlagen haben - und versetzte damit die Kirche in Aufruf. Seine Thesen wurden europaweit diskutiert und läuteten den Beginn der Reformation ein und führten letztendlich auch zur Gründung der evangelischen Kirche.  Jedes Jahr am Reformationstag erinnern wir uns an den Begründer unserer Kirche, aber auch an andere Reformatoren wie Melanchthon, Zwingli und Calvin. Wer Lust hat, das Thema zu vertiefen, findet hier Material zum Weiterlesen: kirchenjahr-evangelisch.de/reformationsfest/  und www.ekd.de/Reformation  

🍂 Die Fotos vom Familien-Gottesdienst an Erntedank 2024!

  Reichlich Sonne & reichlich Gaben - das waren die herrlichen Prämissen unseres Familiengottesdienstes am vergangenen Sonntag, 13. Oktober 2024.  Man nehme dazu noch zahlreiche Gemeindemitglieder & Gäste, darunter viele junge Familien mit Kindern, sowie unsere engagierte Pfarrerin Ute Clamor & das RegenbogenTeam, und schon hat man die erfolgreichen Zutaten für ein sehr schönes buntes Erntedankfest! Und als special guest : Ferdinand, die Feldmaus 😀 💚Vielen Dank an alle fürs Mitmachen - die Fotos unten sprechen für sich... 💙Die  Fotocredits gehen an unseren treuen Fotografen Detlef Jann, danke!  💜Ausserdem konnte die Gemeinde dank der Zuschüsse der Ev. Kirche in Deutschland (EKD) ein Handy mit guter Kamera anschaffen. Das wird in Zukunft unserer Online-Redakteurin Carina ganz schnell das Material für unsere  sozialen Netzwerke  liefern.  Und so war es auch: wenige Stunden nach dem Gottesdienst war schon alles online!  auf ...

🌈 Familien-Gottesdienst zum Erntedank am Sonntag, 13. Oktober

  Der Kalender zeigt uns schon länger den Herbst an und spätestens an diesem verregneten Wochenende scheint er auch in Portugal angekommen zu sein. Am kommenden Sonntag, am 13.Oktober 2024 , holen wir den Herbst in unsere Gemeinde und feiern Erntedank!  Jung und Alt sind herzlich zu einem Familien-Gottesdienst um 10.30h ins Gemeindezentrum eingeladen - die Wegbeschreibung findet Ihr hier.   Das RegenbogenTeam und Pfarrerin Ute Clamor gestalten den Gottesdienst gemeinsam und zählen diesmal auf einen ganz besonderen kleinen Gast: Frederick, die Feldmaus! Wir dürfen gespannt sein. 👉 Bitte bringt eure Erntegaben und wir schmücken damit unseren Altar. Anschließend werden diese einer sozialen Einrichtung gespendet. 🍵Zum Abschluss sind alle herzlich zum gemeinsamen Kaffeetrinken eingeladen. Wir freuen uns auf Euch! Viele Grüsse und bis bald, Euer RegenbogenTeam

Austausch nach dem Sommer beim Gottesdienst und Grillfest

Die Gemeinschaft steht immer an erster Stelle - das merkt man vor allem, wenn nach der Sommerpause so langsam alle wieder eintrudeln. Beim letzten Gottesdienst am 22.09.2024 gab es ein Wiedersehen mit vielen Mitgliedern und auch Gästen aus Deutschland.  Und beim anschliessendem Grillfest konnten alle Neuigkeiten und Sommer-Erlebnisse ausgetauscht werden. Seht selbst auf den Fotos unten! Vielen Dank an:  💙 Alle für die leckeren Beiträge zum Buffet,   💚 das  Kochteam für die tollen Salate & das Grillen und 💜 unsere Pfarrerin Ute Clamor, unsere Vorsitzende Susanne Rösch, den Gemeinde-Kirchenrat  und alle fleissigen Helferinnen und Helfer!      

Wir sind wieder da! Erster Gottesdienst nach der Sommerpause am 08.09.

  Wir freuen uns auf unseren ersten Gottesdienst nach der Sommerpause: Pfarrerin Ute Clamor lädt herzlich ein, für den kommenden Sonntag, 08. September 2024, um 10.30h.  Alle sind willkommen, alte und neue Gesichter!😀 Hier findet Ihr die Wegbeschreibung zum Gemeindezentrum.  Unser letztes Treffen war das schöne Sommerfest Ende Juni 2024. 🙏 Unserem Hobbyfotografen Detlef Jann, seiner Kamera und seiner Drohne, sei gedankt für diese Fotos :  

🎹 Orgelkonzert zur Passionszeit am Sonntag, 10 März

Der kommende Sonntag bringt uns ein musikalisches Highlight: Roland Voit präsentiert uns nach dem Gottesdienst ein Passionskonzert mit Orgelwerken von Johann Sebastian Bach, der musikalisch unausweichlich mit der Passionszeit und Ostern verbunden ist. Der Organist und Dozent aus Hagen hat uns ein Bach-Programm zusammengestellt, “das durch die Passionswochen hindurch führt bis zum Gründonnerstag und Karfreitag, das aber dort aber nicht in Trauer und Pianissimo endet, sondern mit Blick auf die Auferstehung und Ewigkeit im Fortissimo”. Wir dürfen gespannt sein!   Herzliche Einladung zum Gottesdienst mit anschliessendem Orgelkonzert am Sonntag, 10. März 2024 um 10.30h. Der Eintritt ist frei.  Das letzte Mal konnten wir Roland Voit anlässlich des 50. Geburtstages “unserer” Orgel im Gemeindezentrum begrüßen: hier findet Ihr  mehr Infos über seinen Lebenslauf sowie Fotos von seinem Auftritt im Oktober 2021.  Unser Musikprogramm ist nur durch das ehrenamtliche Engagement von...

Vielen Dank für die neue Farbe an unserer Kanzel 🙏

Einige haben ihn schon gesehen, den neuen Kanzelbehang in unserem Gemeindezentrum, herrlich grün leuchtet er von der Kanzel herab.  Unser Dank geht an Frau Antje Laß , die diese wunderbare Webarbeit hergestellt hat!  Die liturgische Farbe „grün“ passt inhaltlich zu den meisten Sonntagen des Kirchenjahres und es war genau die Farbe, die uns noch im Sortiment der sogenannten Antependien fehlte. Ein Antependium - von Latein ante (vor) und pendere (hängen) - ist ursprünglich ein reich verzierter und bestickter Vorhang aus Stoff, der schon seit dem 4. Jahrhundert christliche Altäre schmückt. Frau Laß ist Handweberin, ein uraltes Handwerk, das sie nach ihrer Lehre & Meisterprüfung viele Jahre erfolgreich in ihrer norddeutschen Heimat ausübte. Wer sie einmal live an ihrem Webstuhl erleben durfte, weiß wie kompliziert und aufwendig dieser Kanzelbehang in seiner Herstellung ist: ein sogenanntes Doppelgewebe, das viel Kopfarbeit und Vorbereitung erfordert, bevor die Arbei...