Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Erntedank" werden angezeigt.

🍂 Die Fotos vom Familien-Gottesdienst an Erntedank 2024!

  Reichlich Sonne & reichlich Gaben - das waren die herrlichen Prämissen unseres Familiengottesdienstes am vergangenen Sonntag, 13. Oktober 2024.  Man nehme dazu noch zahlreiche Gemeindemitglieder & Gäste, darunter viele junge Familien mit Kindern, sowie unsere engagierte Pfarrerin Ute Clamor & das RegenbogenTeam, und schon hat man die erfolgreichen Zutaten für ein sehr schönes buntes Erntedankfest! Und als special guest : Ferdinand, die Feldmaus 😀 💚Vielen Dank an alle fürs Mitmachen - die Fotos unten sprechen für sich... 💙Die  Fotocredits gehen an unseren treuen Fotografen Detlef Jann, danke!  💜Ausserdem konnte die Gemeinde dank der Zuschüsse der Ev. Kirche in Deutschland (EKD) ein Handy mit guter Kamera anschaffen. Das wird in Zukunft unserer Online-Redakteurin Carina ganz schnell das Material für unsere  sozialen Netzwerke  liefern.  Und so war es auch: wenige Stunden nach dem Gottesdienst war schon alles online!  auf ...

Ein geistliches Wort zum Herbst von Pfarrerin Ute Clamor

„Herr: es ist Zeit. Der Sommer war sehr groß. Leg deinen Schatten auf die Sonnenuhren, und auf den Fluren lass die Winde los. Befiehl den letzten Früchten voll zu sein; gib ihnen noch zwei südlichere Tage, dränge sie zur Vollendung hin und jage die letzte Süße in den schweren Wein...“                   („Herbsttag“, Rainer Maria Rilke)   Liebe Leserin, lieber Leser, Für mich gehört das obige Gedicht zum Herbstanfang, fängt es doch die Stimmung des Herbstes sehr schön ein. Zwar nicht so ausgeprägt wie in Deutschland, spüren wir aber doch auch in Portugal den ausgehenden Sommer: Ein wunderbares Schauspiel der Natur, in das sich aber auch wehmütig der Gedanke des Abschieds mischt. Seit jeher hat der Mensch den Jahreslauf als ein Bild für das eigene Leben verstanden: Werden, wachsen, reifen und vergehen. Um im Bild zu bleiben: Wir können den Herbst des Lebens als eine Zeit verstehen, in der wir ernten. Wir haben ausgestreut und nun, nachde...

🌈 Familien-Gottesdienst zum Erntedank am Sonntag, 13. Oktober

  Der Kalender zeigt uns schon länger den Herbst an und spätestens an diesem verregneten Wochenende scheint er auch in Portugal angekommen zu sein. Am kommenden Sonntag, am 13.Oktober 2024 , holen wir den Herbst in unsere Gemeinde und feiern Erntedank!  Jung und Alt sind herzlich zu einem Familien-Gottesdienst um 10.30h ins Gemeindezentrum eingeladen - die Wegbeschreibung findet Ihr hier.   Das RegenbogenTeam und Pfarrerin Ute Clamor gestalten den Gottesdienst gemeinsam und zählen diesmal auf einen ganz besonderen kleinen Gast: Frederick, die Feldmaus! Wir dürfen gespannt sein. 👉 Bitte bringt eure Erntegaben und wir schmücken damit unseren Altar. Anschließend werden diese einer sozialen Einrichtung gespendet. 🍵Zum Abschluss sind alle herzlich zum gemeinsamen Kaffeetrinken eingeladen. Wir freuen uns auf Euch! Viele Grüsse und bis bald, Euer RegenbogenTeam

🍂 So war unser Erntedank-Fest 2023!

  Schön sah er aus, unser Altar, so liebevoll geschmückt mit reichen Gaben und Weinblättern am Erntedankfest am 08. Oktober 2023!  Wir sagen DANKE an alle, die etwas mitgebracht haben. Nach dem Gottesdienst kamen die guten Gaben der Obdachlosenhilfe unserer portugiesischen Partnergemeinde in Lordelo de Ouro in Porto zugute.  Vielen Dank für viele hilfreiche Hände, besonders von unserer Vorsitzenden Susanne Rösch sowie das Grillteam rund um Werner Englert.  Nach dem Gottesdienst waren alle zum Grillfest eingeladen, ein besonders beliebter Treffpunkt nach der Sommerpause für ein Wiedersehen oder ein Kennenlernen in der Gemeinde. Bei strahlender Sonne gab es viele gut gelaunte Menschen auf unserer Terrasse:    Und, last but not least, vielen Dank an unseren Hobby-Fotografen Detlef Jann, der das Online-Team der Gemeinde immer mit diesen schönen Fotos versorgt!

🌈 Ein buntes Erntedank-Fest für Groß & Klein

  Obst, Gemüse, Brot und Blumen - all das sind Gottes Gaben und all diese waren herzlich willkommen zum Schmücken des Altars an unserem Erntedank-Fest! Am vergangenen Sonntag, 09. Oktober 2022 gab uns der Herbstschmuck den bunten Rahmen, um mit Klein und Groß gemeinsam in unserem Gemeindezentrum Erntedank zu feiern. Hier ein paar Eindrücke:  Zunächst begrüßte Pfarrerin Angelika Richter alle zum gemeinsamen Familiengottesdienst. Erntedank in Porto hat für sie eine ganz besondere Bedeutung, war sie doch zum ersten Mal 2019 bei uns in der Gemeinde zum Erntedankfest. Ohne es zu wissen, konnten wir sie damals - und auch ihren Mann Gerd - durch das bunte Programm für unsere Gemeinde begeistern!  Angelika Richter bedankte sich für die Gaben am Altar, die später unserer Partnergemeinde in Lordelo de Ouro übergeben wurden, die Familien und Obdachlose in sozialer Not unterstützen.  Das  RegenbogenTeam  hat den Gottesdienst mitgestaltet und machte die Bibelg...

Und was ist in Deinem Ernte-Dank-Korb?

Herbst, Erntezeit und Zeit des Wandels. Zeit auch nachzudenken, was war, was wird, was da ist. Diesem Gedanken spürte unsere Gemeinde am vergangenen Sonntag zusammen mit Pfarrerin Angelika Richter nach. Dazu regt nicht nur die Jahreszeit an, sondern auch die Geschichte von der Speisung der Viertausend aus dem Markusevangelium 8.  Markus erzählt in dieser Geschichte, wie Jesus danach fragte, wieviele Brote die Jüngerinnen und Jünger haben. Eine Frage danach, was da ist.  Dies kann ein Anstoss für uns sein, unseren "persönlichen Ernte-Dank-Korb" zu betrachten: Was ist da? Wofür kann ich dankbar sein? Genauso wie sich in unserem Korb auch die Empörung über Ungerechtigkeit und Not befindet. Sie kann Anschub zum Handeln und Teilen sein. Volle Körbe oder aber Mut zum Pflügen und Säen wünscht Euch Eure Carina vom online-Team P.S.:Wie es in unserer Gemeinde Tradition ist, gehen alle Lebensmittelspenden an die befreundete Kirchengemeinde São Martinho de Lordelo in Porto!

Erntedankfest & Vorstellung unserer Konfirmandinnen

Pastor Michael Decker stellt Laura, Charlotte und Christine vor, die drei Konfirmandinnen unserer Gemeinde Beim Erntedankgottesdienst am ersten Oktoberwochenende gab es vielerlei Anlass zum Danken: für die frisch geernteten Feldfrüchte und Lebensmittel an unserem Altar, Sinnbilder für Gottes reiche Gaben und Zuwendung an uns Menschen. Dankbar sind wir auch für die drei Konfirmandinnen, die sich an diesem Sonntag der Gemeinde vorstellten. Angeleitet von Pastor Michael Decker werden Charlotte, Christine und Laura bis zum Sommmer 2019 gemeinsam den Weg zur Konfirmation gehen. Der Einstieg war leicht bei einem ersten Konfi-Wochenende mit gemeinsamen Gesprächen, Liedern, Gebeten. In der Küche half Laura Franco beim Backen für das Erntedankfest und übernachten durften die drei im Regenbogenraum. Liebevoller Erntedank: Danke für Speis, Trank und Zimt! :) Die Konfirmanden halfen beim Schmücken fürs Erntedankfest Die Erntedankgaben wurden nach dem Gottesdienst wie immer einer be...

„Predigen kann er ja!“

Volles Haus zum Erntedank-Gottesdienst „Predigen kann er ja“ – so äusserte sich ein Gemeindemitglied nach dem Gottesdienst und brachte damit seine Anerkennung bezüglich der Predigt auf den Punkt! Tatsächlich lauschten die Gottesdienstbesucher am vergangenen Sonntag, 22. Oktober 2017, sehr aufmerksam und interessiert der Predigt, die unser neuer Pfarrer Michael Decker wieder einmal in freier Form und unter reichem Einsatz von Gesten, sowie laut und gut verständlich vortrug. Lebendige Predigt Anlässlich des Erntedankfestes lud der Pfarrer jeden dazu sein, seinen Dank an Gott nicht nur einmalig, sondern fortlaufend und voller Überzeugung auszudrücken. Er rief dazu auf, das Leben mit mehr Optimismus und Dankbarkeit zu gestalten und damit zu einer grösseren Lebensfreude zu gelangen. Besonders erfreulich war dabei auch die grosse Anzahl der Besucher: unser Gottesdienstraum im Gemeindezentrum war gut belegt und beim anschliessenden Imbiss konnten wir noch lange in der Sonne auf ...

Unser Erntedankfest mit vielen guten Gaben

Bunt und köstlich: Die Gaben unserer Gemeinde, dargeboten vor dem Altar Der Erntedanksonntag war ein strahlender Herbsttag, der sich noch fast nach Sommer anfuehlte. Gottes gute Gaben, den ganzen Sommer lang gewachsen, jetzt geerntet und geborgen, und unser Dank dafür, standen wortwörtlich im Mittelpunkt dieses Familiengottesdienstes. Hier ein paar Eindruecke: Pastor Götz Doyé mit einem Kreuz, gebildet aus bunten Papierbögen mit Psalmen

Familiengottesdienst zum Erntedankfest

Kinder und Paster Georg Welker stapeln die Erntegaben am Altar Mit unseren stets gut gefüllten Kühlschränken merken wir kaum mehr, dass sich jetzt zum Herbstanfang die Scheunen und Silos mit den Früchten des Sommers füllen. Umso besser, dass es das Erntedankfest gibt! Wir haben es am letzten Sonntag in unserer Gemeinde als Familiengottesdienst gefeiert. Die Regenbogenkinder ziehen mit vollen Händen ein Gleich zu Beginn der Feier brachten die Kinder Gottes gute Gaben zum Altar: Kohl, Kürbisse, Orangen, aber auch verpackte Lebensmittel. Wie es der Wochenspruch schon sagt: Gott hält seine milde Hand auf und sättiget alles, was da lebet, zu seiner Zeit.

Flensburger "Junger Chor" singt im Gottesdienst und wir sagen Dank mit dem Lied: "Eine Hand voll Erde"

Ein schön geschmückter Altar mit vielen Spenden erfreute gleich zu Beginn die vielen Gottesdienstbesucher Der Erntedankgottesdienst ist nach wie vor einer unserer wichtigsten und am besten besuchten Gottesdienste. Auch in diesem Jahr trafen sich wieder zahlreich alle Generationen im Haus der Begegnung und brachten viele Gaben und Spenden für wohltätige Zwecke mit. Nach unserer Einschätzung ist es so wichtig, insbesondere die Kinder regelmäßig mit der Bedeutung und Vielfalt des Erntedankfestes vertraut zu machen. Auch am Erntedankfest: Ein typischer Familiengottesdienst unserer Gemeinde – zum Anfassen und Mitmachen Zwei besondere Höhepunkte des diesjährigen Gottesdienstes bedürfen einer besonderen Erwähnung. Zum einen hat der „Junge Chor“ aus Flensburg mit vielen schönen Liedern einen ganz besonderen musikalischen Akzent gesetzt.  Der Junge Chor aus Flensburg bereicherte mit zahlreichen Liedern die Feier – ein echter Hörgenuss!

Wie der Kasperl beim Erntedank zum Regenbogen kam ...

Nicht ganz ohne Stolz durften am zweiten Sonntag im Oktober Pastor Heldt-Meyerding, Frau Ulrike Busch und Herr Winfried Benkert viele Besucher beim diesjährigen Erntedankgottesdienst im Haus der Begegnung in Vila Nova de Gaia begrüßen. Die gemeinschaftlich gestaltete ökumenische Messe bot eine gute Gelegenheit, um insbesondere den zahlreichen neuen Gästen einen Einblick in die christliche Gemeindearbeit im Großraum Porto zu geben.   Die Regenbogenkinder dankten u.a. für die Sonne, die uns in Porto so oft scheint