Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Weihnachten" werden angezeigt.

🤓 Im Boten: Der schwierige Weg des Friedenslichts

Es war erneut ein sehr stilles Weihnachtsfest in Bethlehem, im Geburtsort Jesu. Die Stadt ist seit dem Terrorangriff der Hamas am 07. Oktober 2023 noch immer weitgehend abgeriegelt. Und weil im Heiligen Land kein Frieden herrscht, konnte auch das Friedenslicht 2024 erstmals nicht aus Bethlehem kommen.  Als ich für den letzten Boten einen Artikel über das Friedenslicht schrieb, gab es noch Hoffnung, dass wie jedes Jahr seit 1986 ein österreichisches Kind nach Bethlehem reisen könnte, um das Licht aus der Geburtsgrotte Jesu in viele europäische und amerikanische Länder zu holen.   Die Lage im Nahen Osten liess dies leider sicherheitstechnisch nicht zu. Nun stammt das Friedenslicht 2024 aus der Wallfahrtskirche Christkindl in Steyr in Österreich. Dort haben Pfadfinder*innen das gesamte Jahr über das Friedenslicht vom letzten Jahr aufbewahrt. Von Wien aus trugen dann internationale Pfadfinder und Pfadfinderinnern das Friedenslicht am 3. Advent hinaus in die W...

🎄 Die Vorfreude steigt: kommt und lasst uns gemeinsam Weihnachten feiern!

🌈 Schön war's! Unsere Advents- und Nikolausfeier 2024

War es nicht wieder herzerwärmend am vergangenen Samstag, 07. Dezember 2024?  Unser Gemeindezentrum so strahlen zu sehen im Schein der Kerzen, mit den vielen von Ute Clamor gebastelten Sternen geschmückt und den hübsch gedeckten Tischen? Dann das gemeinsame Singen der Adventslieder, das reichhaltige Kuchenbuffet mit Kaffee und Glühwein… Und das Kinderprogramm von Pfarrern Ute Clamor und dem RegenbogenTeam, das die Kinderaugen zum Strahlen brachte. Ganz besonders, als dann doch noch der Nikolaus durch die Tür kam 😉 🎄Das ist Advent, die Zeit der Vorfreude hat begonnen!  Hier unten findet Ihr Fotos vom Nikolausnachmittag und ein schönes Video gibt es auf unserer facebook und  instagram Seite. Vielen Dank an unsere Fotografen Carina und Detlef und an alle fleissigen Helfer.  Danke, lieber Nikolaus!

🎄 Herzliche Einladung an Alle: Advent & Weihnachten in unserer Gemeinde!

 

🌈 Unsere Advents- und Nikolausfeier am Samstag 07 Dezember

  Alle Jahre wieder! Es gibt Traditionen, die möchten wir nicht missen. Und unsere Advents- und Nikolausfeier gehört definitiv dazu 😊 Herzliche Einladung an Jung & Alt - und natürlich besonders an die Kinder - für Samstag, 07. Dezember 2024 um 15.30h. Pfarrerin Ute Clamor und das RegenbogenTeam sind schon dabei, ein buntes adventliches Programm vorzubereiten. Und wer weiss, vielleicht taucht der Herr mit der roten Bischofsmütze ja auch wieder auf? Hier findet Ihr eine Wegbeschreibung zu unserem Gemeindezentrum in Canidelo, Gaia.  Alle sind herzlich willkommen und wir bedanken uns schon heute für Kekse oder Kuchenspenden fürs adventliche Buffett. Wir freuen uns auf Euch!

✨ Festschmaus und Andacht zum Jahresende

  Unser Kochteam hat sich für Silvester etwas ganz Besonderes ausgedacht: Am Sonntag, den 31. Dezember 2023, können wir in festlicher Runde ein 4-Gänge-Menü genießen und das Jahr gemeinsam ausklingen lassen. *** Wir starten gegen 13h und nach dem Essen lädt uns Pfarrerin Ute Clamor zu ihrer  Andacht zum Jahresende ein,  die auf 16h vorverlegt wurde. *** Anmeldungen bitte bis zum 26.12 bei Ute Clamor über Tel. 913 296 812 oder via email an pfarrer.gemeinde.porto.gmail.com . 4-Gänge-Menü inkl. Getränke an Silvester:  Preis pro Erwachsener: 15€ Preis pro Kind (7 bis 14 Jahre): 5€, Kinder bis 6 Jahre sind frei.

🤓 Der neue Bote: ... und Frieden auf Erden!

  Die Gesang der Engel über die Geburt Jesu war der Namensgeber der aktuellen Ausgabe des Botens, der Gemeindezeitschrift der 4 Deutschen Evangelischen Kirchengemeinden in Portugal.  Pfarrerin Christina Gelhaar schreibt in ihrem Editorial: "Nachdem wir im vergangenen Jahr unter dem Eindruck des Kriegsausbruchs in der Ukraine einen Boten zum Thema Flucht und Vertreibung gestaltet haben, wollten wir in der letzten Ausgabe für dieses Jahr unser Augenmerk nun auf den Frieden richten. Die Entscheidung für dieses Thema fiel bei der Redaktionssitzung Mitte September. Niemand von uns ahnte zu diesem Zeitpunkt, wie relevant dieses Thema nun durch den Angriff der Hamas auf Israel geworden ist. Die Geschehnisse in Israel und Palästina haben unser aller Sehnsucht nach Frieden nur verstärkt." Das Thema hätte also aktueller nicht sein können und Sie finden auf 27 Seiten sehr viele unterschiedliche Blicke auf das Thema Frieden. Schauen Sie doch hier gleich einmal hinein!  W...

🎄 Heilig Abend: die Nacht der vielen Erinnerungen

  Es sind immer die kleinen Dinge, die in Erinnerung bleiben. Und gerade am Heiligen Abend tauchen wir tief ein in diese Erinnerungen: Glocken läuten, Lichter funkeln, der Duft der Plätzchen, die Lieder, die Weihnachtsgeschichte, die Krippe mit dem Jesuskind, die leuchtenden Kerzen am Tannenbaum ... Wir möchten dieses Jahr all diese Erinnerungen gemeinsam wieder zum Leben erwecken und laden herzlich ein zum  Gottesdienst am Heiligen Abend , am Sonntag, 24. Dezember 2023,  um 16h, in der Kirche  Igreja São João da Foz  in Porto-Foz.  „Siehe, ich verkündige euch große Freude, denn euch ist heute der Heiland geboren!“ So erzählt das Evangelium von der Geburt Jesu.  Die Geschichte von Maria und Josef und dem Kind in der Krippe berührt uns jedes Jahr neu: unsere Sehnsucht nach einer heilen Welt, nach Liebe, nach Licht in der Dunkelheit und  - dieses Jahr ganz besonders - nach Frieden.  Wir haben Hoffnung, denn es ist Weihnachten! Gott k...

🌈 Am Samstag ist unsere Advents- und Nikolausfeier

  Ob es wohl bald wieder Besuch gibt bei uns im Gemeindezentrum? Unsere Advents- und Nikolausfeier kommt näher und alle sind herzlich eingeladen,  am Samstag, den 09. Dezember um 15:30 Uhr.  Wir freuen uns auf einen gemütlichen Nachmittag mit vielen schönen Adventstraditionen! 🌈 Das RegenbogenTeam steht schon in den Startlöchern mit den Vorbereitungen für das Kinderprogramm. Natürlich dürfen die bunten Basteltische nicht fehlen und für die Erwachsenen gibt es besinnliche und gesellige Momente bei Kaffee, Glühwein und Kuchen. Wir bitten um einen Beitrag zum Kuchenbuffet - danke! Werft mal einen Blick in die Bilder vom letzten Jahr! Bis bald! Eure Deutsche Evangelische Kirchengemeinde

Gedanken zum Advent

    Ein Licht anzünden... Die sog. „Dunkle Jahreszeit“ ist angebrochen, auch wenn sie hier in Portugal nicht so dunkel ist wie in Deutschland… Eine innere Stimme sagt uns, dass es jetzt an der Zeit ist, Kerzen anzuzünden. Es begann vielleicht mit den Laternen der Kinder am Abend des Martinstages. Dann kamen die Kerzen für unsere Verstorbenen im Gottesdienst am Ewigkeitssonntag. Und nun folgt die Adventszeit. Die Kerzen des Adventskranzes wollen uns darauf aufmerksam machen, dass es sich lohnt, auf Gott zu warten und zu hoffen, dass wir von ihm noch etwas zu erwarten haben. Seit der Geburt Jesu in der Nacht unserer Welt leuchtet Gottes Liebe auf und bringt einen hellen Hoffnungsschimmer. Die Kerzen am Weihnachtsbaum möchten schließlich einen sanften Glanz auf unsere Gesichter legen. Die Kerze ist ein Zeichen, das uns mit seinem milden, wärmenden, lebendigen Lichtschein sagt: Es ist Gottes Liebe, die uns entgegenleuchtet. Es ist Christus, der mit seinem Licht unser Haus und unse...

Herzliche Einladung: Advents- und Weihnachtszeit in unserer Gemeinde

 

SEGEN ZUR WEIHNACHTSZEIT

  Pfarrerin Angelika Richter schickt uns ihren Segen zur Weihnachtszeit: Gott segne dich, wie Maria und Joseph, die Gottes Nähe erfahren, in ihrer Überraschung, in ihrer Sorge, in ihrer Heimatlosigkeit, in ihrer Freude. Gott behüte dich, wie die Hirten, die ihre Stärke spüren mitten in ihrer Furcht, als sie, die einfachen und kaum beachteten Menschen, Zeugen dafür wurden, dass Gott einen Platz gefunden hat auf der Erde, - mitten unter den Menschen. Gott lasse sein Angesicht leuchten über dir, wie der Stern über den Weisen geleuchtet hat, bis sie fanden, was wirklich zählt; - die ihre festen Vorstellungen von Gott ablegten und sich öffneten für das Kleine, das Unscheinbare, das Menschliche. Gott sei dir gnädig, wie den Menschen, die sich trauen, die zu sein, die sie sind; - wie den Menschen, die Heilung, Begleitung und Trost suchen, - und die wieder Hoffnung schöpfen und den Frieden Gottes erfahren. Amen.

🎄 Wunder bestaunen am Heiligen Abend

  Um gemeinsam mit den großen Kinderaugen das Wunder des Heiligen Abends zu bestaunen, laden wir Euch alle herzlich zum Gottesdienst am Samstag, 24.12.2022, um 16.00h ein. Diesmal wieder in der Kirche  Igreja São João da Foz  in Porto-Foz.  Pfarrerin Angelika Richter und das RegenbogenTeam haben schon mit den Vorbereitungen für das Programm begonnen, wie immer ist was dabei für Klein & Groß. Bitte weitersagen!

🌈 Unsere Advents- und Nikolausfeier

Am Anfang stehen die Vorbereitungen: viele fleißige Hände vieler Ehrenamtlicher erledigen ganz unterschiedliche Aufgaben, um unser Gemeindezentrum in Adventsstimmung zu versetzen. Tische aufbauen, Geschirr eindecken, Adventsschmuck dekorieren, Kaffee und Glühwein vorbereiten, Lieder einüben, das Programm, die Andacht, die Nikolausgeschichte & die Requisiten vorbereiten und noch so vieles mehr... Es gab einiges zu tun, bis wir am Samstag, 03. Dezember 2022 mit unserer Advents- und Nikolausfeier starten konnten.  Unsere Vorsitzende Susanne Rösch zieht dabei alle Fäden im Hintergrund und denkt an jedes Detail, von der roten Serviette bis hin zum Kakao für die Kinder. Auch unser Vize-Vorsitzende Werner Englert hat viele Talente: dem Hobbykoch haben wir nicht nur den Glühwein zu verdanken, sondern diesmal auch die musikalische Begleitung am Keyboard.    Konfirmandin Sofia hat das Anzünden der Kerzen übernommen, während Nicole und Marlene vom RegenbogenTeam die Requisiten f...

Zur Ruhe kommen: Tipps für den holprigen Weg zur Krippe

  Der ewige Spagat in der Vorweihnachtszeit zwischen dem Wunsch nach Besinnlichkeit und dem Termindruck, wer kennt den nicht? Gerade Eltern mit kleinen Kindern reiben sich oft im langen Reigen der To-Do-Liste auf: Geschenke besorgen, Weihnachtsfeiern in Schule, Sport- und Malgruppe, Grußkarten basteln, nebenbei Kekse backen, alles weihnachtlich schmücken und - nicht zu vergessen - das Festtagsmenü! Als Reaktion auf diesen Spagat findet Ihr im aktuellen ‘Boten aus Lissabon’ verschiedene erprobte Vorschläge aus unseren Gemeinden, die allesamt helfen, den Druck rauszunehmen.  ‘Zur Ruhe kommen’ heißt der Titel der Zeitschrift unserer vier deutschsprachigen Ev. Gemeinden in Portugal, die uns auf dem holprigen Weg bis zur Krippe begleitet.  Am besten gleich mal reinschauen in die Online-Ausgabe .

Adventszeit & Weihnachten in unserer Gemeinde

 

❤️ Endlich wieder: Adventsfeier mit Besuch des Nikolaus!

Wie ein frühes Weihnachtsgeschenk - so mag unsere Adventsfeier am vergangenen Samstag vielen Gästen vorgekommen sein. So viel Stillstand, so viele Sorgen haben uns in den vergangenen anderthalb Jahren gelähmt - und jetzt im grossen Kreis gemeinsam in die Adventszeit starten!? Aber tatsächlich, bei vollem Haus und guter Stimmung haben wir die Corona-Krise einen Nachmittag lang vergessen können. Nur Maskenpflicht und Mindestabstand erinnerten an die Pandemie, die unsere Adventsfeier noch letztes Jahr einkassiert hat. Umso grösser die Vorfreude & Spannung, die für die Helfer schon mit den Vorbereitungen begann: Planung, Eindecken, Tontechnik, weihnachtlicher Schmuck - viele wichtige Entscheidungen und liebevolle Details gehen der Feier voraus, erst recht zu Coronazeiten. So richtig ansteckend kam dann aber die Aufregung der vielen Kinder rüber, die mit leuchtenden Augen nach dem Nikolaus Ausschau hielten. Geduld, Geduld... Nach dem Willkommensgruss von Gemeinderatsvorsitzenden Susanne...