Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Gemeinde" werden angezeigt.

🤓 Alt werden - unser Thema in der Herbstausgabe der Gemeindezeitschrift

  "Wo gibt es das denn sonst noch, dass alle etwas gemeinsam machen, egal wie jung oder alt sie sind? Bei uns in den Gemeinden ist das so!... Gemeinsam sind wir Kirche!" Diese sehr treffenden Worte von Pfarrerin Christina Gelhaar aus Lissabon stehen in der aktuellen Ausgabe unserer Gemeindezeitschrift 'Der Bote'.  Das Redaktionsteam hat sich gemeinsam Gedanken zum Thema 'Alt werden' gemacht. Wie immer ist dabei ein bunter Potpourri an Erfahrungen und Ideen herausgekommen, mit Beiträgen aus allen 4 Deutschen Evangelischen Gemeinden.  Auch unser neuer Pfarrer Volker Krolzik hat sich zum Thema 'Alt werden' mit einem Beitrag eingebracht, nachzulesen jetzt gleich hier in der Online-Version des Botens.  Die Printausgabe des Botens müssten unsere Mitglieder bereits im August in ihrem Briefkasten gefunden haben. Ansonsten ist jede und jeder herzlich eingeladen, ein Exemplar beim ersten Gottesdienst nach der Sommerpause mitzunehmen - am Sonntag, den 14. Septem...

Bem-vindos 💙 Einladung zum Begrüssungskaffee am 11.09. mit Pfarrer Volker Krolzik

Es geht wieder los! Wir starten nach der Sommerpause mit unseren Gemeindeveranstaltungen und freuen uns auf die Ankunft von Pfarrer Volker Krolzik und seiner Ehefrau Angelika Doliv. In bewährter Tradition möchten wir die Neuankömmlinge in unserer Gemeinde willkommen heissen und laden alle Interessenten zu einem  👉 Begrüssungskaffee ins Gemeindezentrum ein, am Donnerstag, den 11. September 2025 um 15.30 Uhr.  Das ist eine gute Gelegenheit unseren neuen Pfarrer und seine Frau in entspannter Umgebung kennen zu lernen. Einen ersten Eindruck gibt auch die Vorstellung des Ehepaares auf unserer Homepage sowie in in der aktuellen Ausgabe unserer Zeitschrift ' Der Bote '. Einladung zum Gottesdienst Seinen ersten Gottesdienst wird Pfarrer Krolzik am Sonntag, den 14. September 2025, wie immer um 10.30h, in unserem Gemeindezentrum halten. Heute schon eine herzliche Einladung zum Gottesdienst und zum anschliessenden Kirchenkaffee!  Wir freuen uns auf alte Bekannte und auf ...

Ihr seid das Salz der Erde, ihr seid das Licht der Welt

  Ihr seid das Salz der Erde, ihr seid das Licht der Welt – das Evangelium des 8. Sonntags nach Trinitatis stammt aus der Bergpredigt. Mit den folgenden Worten des Evangelium verabschieden sich Carina & Tanja vom Online-Team der Gemeinde jetzt in die Sommerpause. Und wir freuen uns auf ein Wiedersehen im September! Das aktuelle Programm an Gottesdiensten und Veranstaltungen findet Ihr auf der homepage unter diesem  link .  Wie ein Stein, der ins Wasser fällt, oder wie ein Funke, der überspringt, setzt die frohe Botschaft von Jesus Christus Menschen in Bewegung. So spricht der 8. Sonntag nach Trinitatis von den Auswirkungen des Glaubens: Als Licht der Welt und Salz der Erde werden Christen in der Welt nicht unbemerkt bleiben und oft genug auch darin anecken. Als Wohnstätten für Gottes Geist werden sie sorgsam und besonnen mit ihrem Körper umgehen. Als reich Beschenkte werden sie ihren Besitz teilen – und wenn es noch so wenig ist. Von Gottes Licht berührt werden ...

Herzlich willkommen Pfarrer Volker Krolzik & Angelika Doliv

Bem-vindos! Wir heißen unseren neuen Pfarrer Volker Krolzik herzlich willkommen, der von der Evangelischen Kirche Deutschland (EKD) für zehn Monate zu uns entsandt wird. Gemeinsam mit seiner Ehefrau Angelika Doliv wird er sich ab September 2025 in unserer Gemeinde in Porto engagieren. Wir freuen uns darauf und wünschen schon heute eine sichere Anreise und einen guten Start! Vorstellung Pfarrer Volker Krolzik * Gemeinschaft leben. Liebe Gemeindeglieder in Porto, ab September wollen wir gemeinsam mit Ihnen Gottesdienste feiern, Gemeinschaft gestalten, Vertrauen und Hoffnung teilen, Bewährtes wertschätzen und Neues entdecken. Wir sind Angelika Doliv und Volker Krolzik, verheiratet und haben vier erwachsene Kinder. Mit unseren unterschiedlichen Kenntnissen, Begabungen und Erfahrungen möchten wir uns in das Gemeindeleben einbringen. Bei Angelika liegen diese eher in den Bereichen Organisation, Administration und Fundraising. Darin hat sie in der Wirtschaft, in Diakonie und Kirche gearbeite...

Einladung zur Gemeindetagung 2025

  In Stille und Klang: Geschichte und Glaube gemeinsam entdecken. Die Deutsche Evangelische Kirchengemeinde Porto (DEKP) lädt zu einer Tagung mit dem Titel „Kloster Er-Leben in Portugal“. Ein abwechslungsreiches Programm richtet sich an alle deutschsprachigen Interessierten. 10. bis 12 . Oktober 2025 in Porto, Portugal Im Mittelpunkt der Tagung steht die faszinierende Welt der portugiesischen Klöster. Der renommierte Musikwissenschaftler, Kirchenmusiker und Organist Nuno Mimoso wird als Referent mit spannenden Führungen durch zwei Klöster in Porto die Spiritualität und Klangwelten klösterlichen Lebens lebendig werden lassen. Die Teilnehmenden erwartet u. a.: • Einführung in die Klostergeschichte Portugals • musikalisch-spirituelle Erlebnisse mit Gebet, Stille und Gesang • exklusive Führung durch zwei historische Klöster in Porto • geistliche Rezitale: Orgel und Gesang im Dialog • kulinarische Entdeckungen, inspiriert von der al...

Ein schöner & bewegender Abschied vor der Sommerpause

  Es ist immer ein schwieriger Moment, wenn wir unsere Pfarrerinnen oder Pfarrer samt Familie wieder nach Deutschland verabschieden... So wurde denn auch so manche Träne vergossen am vergangenen Sonntag, 22 Juni 2025, beim Abschiedsgottesdienst für Ute und Peter Clamor.  Unsere Vorsitzende Susanne Rösch fand die richtigen Worte, um das grosse Engagement von Pfarrerin Ute Clamor zu würdigen (Foto oben). Der Dank galt auch ihrem Mann Peter, bekannt für seine Filmnachmittage!  Wir wünschen beiden einen guten Start in der Heimat und verabschieden uns  mit diesen schönen Eindrücken vom Gottesdienst samt Sommerfest 2025.  💛 Danke auch an unseren Fotografen Detlef Jann!

Am Sonntag wird gefeiert ❤️💛💚💙💜

  Diesen Sonntag, am 22. Juni 2025 , heißt es wieder: Feiern, genießen & Gemeinschaft erleben! Wir beginnen um 10:30 Uhr mit einem festlichen Gottesdienst mit Pastorin Ute Clamor – das letzte Mal, bevor sie nach zwei segensreichen Jahren in Portugal nach Deutschland zurückkehrt . 💛 Es ist also die letzte Gelegenheit, sich von ihr und ihrem Mann Peter zu verabschieden. Danach laden wir Euch alle herzlich ein zum Gartenfest mit Grillen , Buffet & guter Laune!  Bringt gerne einen salzigen oder süssen Beitrag zum Buffet mit 🌭🥗 Grillgut und Getränke stellt die Gemeinde. Hier gibt es die Wegbeschreibung zu unserem Gemeindezentrum in Gaia. Alle sind willkommen, unabhängig von Herkunft und Konfession  - bis Sonntag! 💚 iesen Sonntag, 22. Juni heißt es wieder: Feiern, genießen & Gemeinschaft erleben! Wir beginnen um 10:30 Uhr mit einem festlichen Gottesdienst mit Pastorin Ute Clamor – das letzte Mal, bevor sie nach zwei segensreichen Jahren in Portugal in nach Deu...

🤓 Wer's glaubt, wird selig - unser Thema im neuen Boten

  Rechtzeitig zu den Veranstaltungen im Juni ist unser Sommer-Bote erschienen 🌞 Beim nächsten Gottesdienst bei uns in Porto, am Pfingstsonntag, den 08. Juni 2025, liegt die Gemeindezeitschrift dann für alle zum Mitnehmen bereit.  Thema ist diesmal: unser Glaube. Ein grosses zentrales Thema für uns Christen, das vom Redaktionsteam in inzwischen altbewährter Weise von allen Seiten beleuchtet wird.  Ein herzliches Danke-schön geht an alle ehrenamtlichen Hobby-Jornalisten aus unseren vier Evangelischen Gemeinden in Portugal und vor allem an Pfarrerin Christina Gelhaar aus Lissabon, die als Redaktionsleiterin ohne Zweifel den Löwenanteil erledigt.  Freut Euch auf die Print-Ausgabe oder am besten gleich reinschauen und online lesen!

🎦 Filmnachmittag am Sonntag, 15 Juni 2025, um 15h

  Herzliche Einladung zu einem weiteren Filmnachmittag in unserem Gemeindezentrum, am Sonntag, den 15. Juni 2025, um 15 Uhr. Peter Clamor zeigt uns diesmal den Film " Die Frau in Gold " von Simon Curtis, mit Helen Mirren, Ryan Reynolds und Daniel Brühl in den Hauptrollen. Es geht um eine wahre Begebenheit: Maria Altmann floh 1942 vor den Nazis in die USA und beginnt erst im hohen Alter einen Rechtsstreit, im Versuch an ihr rechtmäßiges Erbe zu kommen. Die Nazis hatten ihrer Tante u.a. ihr berühmtes Porträt von Gustav Klimt gestohlen, das bis 2006 als “Die goldene Adele” in der Gemäldesammlung von Schloss Belvedere in Wien ausgestellt wurde. Es ist eine sehr spannende und berührende Geschichte. Weitere Informationen zum Film hat Peter Clamor für Euch  in diesem Dokument zusammengestellt.  🎦 Die Teilnahme am Filmnachmittag ist kostenlos und steht allen offen.  Dies wird der letzte Filmnachmittag, denn Ute und Peter Clamor werden Ende Juni nach Deutschland ...

Gottesdienst im Mai - bitte zum Mittagessen anmelden bis Di. 20. Mai

  Nach dem schönen Gottesdienst gestern, zur Schöpfungsgeschichte, laden wir heute herzlich zum zweiten Gottesdienst im Mai ein, für Sonntag, den 25. Mai 2025 um 10.30h. Pfarrerin Ute Clamor arbeitet bestimmt schon ihre Predigt aus und auch die Vorbereitungen des Koch-Teams rund um Werner Englert laufen auf Hochtouren, denn nach dem Gottesdienst wird wieder ein gemeinsames Mittagessen angeboten.  Daher heute unsere Bitte: bis Dienstag 20. Mai zum Mittagessen anmelden! Telefonisch oder via WhatsApp bei Pfarrerin Ute Clamor tel. 913 296 812 oder via email an pfarrer.gemeinde.porto@gmail.com .  Es gibt ein frühlingshaftes Drei-Gänge-Menü inkl. Getränke. Preis pro Erwachsener: 15€ pro Kind von 7 bis 14 Jahren: 5€, Kinder bis 6 Jahre sind frei. Alle sind herzlich willkommen! Hier ein paar Fotos von den Mittagessen. 

Wir wünschen ein gesegnetes Osterfest!

OSTERN, das große Fest der Christen! Die Kinder von unserem 🌈 RegenbogenTreff sind dieses Jahr schon sehr früh in dieses Thema eingestiegen. Bereits Anfang April stimmten sich Eltern und Kinder beim Familiensamstag auf Ostern ein, denn aufgrund der Schulferien sind am Osterwochenende immer viele Familien verreist. Unser Gemeindehaus war erfüllt von Kinderlachen, Bastelspaß und der berührenden Ostergeschichte.  Bei strahlender Sonne konnten die Kinder auch ausgiebig unseren Garten und das Trampolin nutzen. Und es waren soo viele Familien gekommen, wie schön! Herzlichen Dank an Pfarrerin Ute Clamor und das RegenbogenTeam für die Vorbereitung. Am heutigen Ostersonntag feiern wir nun zusammen Gottesdienst, ein so besonderer Tag voller Jubel über die Auferstehung. Freude für die Seele - und auch Freude für den Magen beim anschliessendem gemeinsamen Mittagessen. Hier geht der Dank an Werner Englert und sein Kochteam.  ✨ Nach dem Fest ist vor dem Fest! Im Juni feiern wir wieder...

Gemeindehauptversammlung und gemeinsames Mittagessen am 23. März 2025

  Wer lenkt eigentlich die Gemeinde, wer entscheidet über unser Veranstaltungsprogramm, über die kleinen und großen Ausgaben im Gemeindezentrum? Während unsere Pfarrerin Ute Clamor die theologische Richtung vorgibt, ist es der Gemeindekirchenrat, der sich den Alltagsproblemen einer Gemeinde widmet. Mitgliederbetreuung, Finanzen, Haushaltsplanung, aber auch die Erhaltung des Gemeindezentrums sowie der Gäste- und der Pfarrwohnung stehen auf dem Programm. Außerdem gilt es, den Kontakt zur EKD in Deutschland und zu den Partnergemeinden in Portugal zu halten. Wir freuen uns sehr, dass Susanne Rösch (oben im Bild) gesundheitlich wieder auf dem Damm ist und auf ihre gewohnte herzliche und zupackende Art als Vorsitzende die Geschicke der Gemeinde leitet. Allerdings sind Alle eingeladen, ihre Wünsche und Vorstellungen hinsichtlich unserer Gemeinschaft einzubringen! Daher hoffen wir auf rege Teilnahme bei der GEMEINDEHAUPTVERSAMMLUNG AM SONNTAG, 23. MÄRZ 2025 Die Gemeinde-Hauptversammlung, d...

Save the date: Gemeindetagung in Porto - 10 bis 12 Oktober 2025

  Es ist soweit – Ihr könnt Euch das Datum der diesjährigen Gemeindetagung in den Kalender schreiben! Für das Wochenende  10. bis 12. Oktober 2025 laden wir alle Interessenten herzlich zu uns nach Porto ein. Vier Jahre nach unserer letzten Tagung in Porto ist unsere Gemeinde turnusmäßig wieder Gastgeber. Wir freuen uns auf viele Gäste aus unseren Deutschen Evangelischen Partnergemeinden aus Lissabon, Algarve und Madeira. Unser Thema heisst: KLOSTER-ER-LEBEN in Portugal Als Referenten für dieses Thema konnten wir Nuno Mimoso gewinnen. Der deutschsprachige Musikwissenschaftler, Kirchenmusiker und Organist wird uns auf eine spannende Reise in die Vergangenheit mitnehmen – in die faszinierende Welt der Klöster. Das gemeinsame  Speisen & der Convívio  darf natürlich nicht zu kurz kommen und so hat sich der Gemeinde-Kirchenrat ein sehr abwechslungsreiches Programm überlegt. PROGRAMM Freitag, 10. Oktober Gemeinsames Abendessen und geselliges Beisammensein in unserem Ge...

🌈 Save the date: Familiensamstag vor Ostern am 05. April 2025

  Es ist zwar noch ein Monat hin, aber mit diesem Foto aus dem letzten Jahr möchten wir alle Familien schon heute auf unser Highlight vor Ostern hinweisen: am Samstag, den 05. April laden wir wieder zu einem Familiensamstag vor Ostern in unser Gemeindezentrum ein! Es ist inzwischen ein schöne Tradition geworden, uns gemeinsam bei einem bunten Programm auf das wichtige christliche Fest einzustimmen. Das RegenbogenTeam und Pfarrerin Ute Clamor haben schon verschiedene Aktivitäten in Vorbereitung: Osterbasteleien, Backen, Kinderspiele und natürlich ein gemeinsames Kaffeetrinken, während die Frühlingssonne die Kinder zum Austoben in unseren Garten und zum Trampolin lockt! Alle sind herzlich eingeladen, ganz unabhängig von der Konfession: Familiennachmittag vor Ostern   am Samstag, 05. April 2025 um 15.30h. Eine Wegbeschreibung zu unserem Gemeindezentrum in Canidelo / Gaia findet ihr  hier .  Weitere Infos zum RegenbogenTreff, dem Kinderprogramm unserer Gemeinde in Porto...

Einladung zum Weltgebetstag, 07. März 2025, mit Mittagessen

' Wunderbar geschaffen ' ist das nicht ein hoffnungsfrohes Motto für den diesjährigen Weltgebetstag? Der Weltgebetstag (WGT) widmet sich 2025 den Cookinseln im Südpazifik. Auf dieser Inselgruppe mit 15 weit verstreuten Inseln leben rund 15.000 Menschen.  Die Verfasserinnen der Liturgie laden dazu ein, dem Klang des Meeres und dem Wunder der Schöpfung nachzuspüren. Allerdings möchte das biblische Motto aus Psalm 139 „wunderbar geschaffen“ auch darauf hinweisen, wie bedroht Gottes Schöpfung ist, gerade auf den Cookinseln. Dort liegen seltene Rohstoffe auf dem Meeresboden - die Begehrlichkeiten wecken -, die Inseln sind von Naturkatastrophen bedroht und gerade Frauen und Mädchen leiden unter sexuellem, emotionalem und finanziellem Missbrauch. Das Team vom WGT stellt uns die Cookinseln in diesem Flyer vor .  Pfarrerin Ute Clamor wird das Thema am  Freitag, 07. März 2025 um 10.30h  bei ihrer Andacht im Gemeindezentrum vertiefen. Beim anschliessenden gemeinsamen ...

🤓 Sind Traditionen eine gute Sache? Die aktuelle Diskussion im Boten.

Über dieses Thema hat das Redaktionsteam unserer Gemeindezeitschrift dieses Mal intensiv nachgedacht. Warum halten wir an alten bekannten Traditionen fest? Wann sollten wir uns auf etwas Neues einlassen?  Pfarrerin Christina Gelhaar aus Lissabon schreibt dieses Mal in ihrem Editorial: "Das Redaktionsteam ... hat die Stärken und Schwächen von Tradition im Allgemeinen reflektiert, hat Traditionen in deutschen und portugiesischen Familien verglichen und kurze Erklärungen zu den kirchlichen Traditionen zusammengestellt. Gedanken darüber, ob Jesus eher Traditionalist oder Revolutionär war, finden sich auch in diesem Boten, sowie kurze Erzählungen über ganz persönliche Familientraditionen von unseren Gemeindemitgliedern." Ihr Editorial stellt Christina Gelhaar diesmal unter diese Kernaussage:  Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme. Warum? Schaut Euch jetzt gleich einige Antworten an,  hier in der Online-Version  des Botens! ' Der Bo...

🍲Jetzt anmelden zum Mittagessen am 23. Februar

  Es ist mal wieder alles bereit für das nächste gemeinsame Mittagessen nach dem Gottesdienst! Am Sonntag, den 23. Februar 2025, bietet unser Kochteam nach dem Gottesdienst wieder ein 3-Gänge-Menü an. Einige Fotos von den letzten Treffen findet Ihr hier:  🍜 Gemeinschaft geht durch den Magen Wir bitten um Anmeldung:  Um den Einkauf zu koordinieren, bitten wir um Anmeldung bis zum Dienstag davor, bei Pfarrerin Ute Clamor über Tel. 913 296 812 oder via email an  pfarrer.gemeinde.porto.gmail.com . Das 3-Gänge-Menü inkl. Getränke kostet: 15€ pro Erwachsene, 5€ für Kinder ab 7 Jahren, kleine Kinder frei. Bis bald und schon heute: Guten Appetit!  😃    

🎦 Bitte weitersagen: Filmnachmittag HOMO FABER am 16. Februar 2025

  Herzliche Einladung ins Gemeindezentrum zum nächsten Filmnachmittag, am Sonntag, den 16. Februar 2025 um 15h! Gezeigt wird HOMO FABER , ein Film von Volker Schlöndorff,  nach einer Erzählung des Schweizer Schriftstellers Max Frisch. Der Film ist aus dem Jahre 1991 und in den Hauptrollen können wir Sam Shepard, Julie Delphy und Barbara Sukowa bewundern. Zur Einstimmung findet Ihr hier mehr Infos zum Film . Vielen Dank an Peter Clamor, der sich ehrenamtlich dieser Veranstaltungsreihe in unserer Gemeinde angenommen hat, und - mit viel Liebe zum Film - immer wieder Highlights der Kinogeschichte auftut. Zusätzlich zaubern seine kulinarischen Fähigkeiten immer wieder ein leckeres Buffet, das diesmal in der Filmpause angeboten wird.  Die Veranstaltung steht ALLEN offen, die Teilnahme ist kostenlos und es ist keine Anmeldung nötig. Wir sagen heute schon: Herzlich Willkommen und Film ab!

🍜 Gemeinschaft geht durch den Magen

Es ist inzwischen eine sehr schöne Tradition geworden: einmal im Monat bereitet unser ehrenamtliches Kochteam ein Mittagessen vor, damit der Gottesdienst bei einem gemeinsamen Essen seinen Ausklang findet. " Gemeinde ist Gemeinschaft " - das wird so richtig deutlich bei diesen sehr gut besuchten Veranstaltungen.  Das Kochteam - bestehend aus Ruth, Gorete und Werner, sowie Claudia als Unterstützung beim Aufräumen -, hatte sich bereits im letzten Jahr wirklich Großes vorgenommen. Sie wollten einmal im Monat in der Gemeinde ein Mittagessen anbieten. Der Erfolg gab ihnen Recht, so dass diese monatlichen Treffen inzwischen nicht mehr wegzudenken sind aus unserem Gemeindeleben.  Herzlichen Dank an diese vier Ehrenamtlichen, denn sie spenden der Gemeinde komplett ihre Arbeitszeit und rechnen nur den Einkauf der Naturalien ab!  Das 3-Gänge-Menü inkl. Getränke kostet: 15€ pro Erwachsene, 5€ für Kinder ab 7 Jahren, kleine Kinder frei. Auch für 2025 ist jeweils für den 4. Sonntag i...

👑 Gottesdienst am 1. Sonntag nach Epiphanias

  Herzliche Einladung zum ersten Gottesdienst im neuen Jahr, am Sonntag, 12. Januar 2025, um 10.30h, wie immer in unserem Gemeindezentrum in Canidelo, Gaia.  Es ist der 1. Sonntag nach Epiphanias, des Dreikönigstages am 06. Januar, und der Beginn eines neuen Abschnittes im Kirchenjahr. Die Zeit erinnert an den Besuch der Weisen aus dem Morgenland bei Jesus an der Krippe – und damit an das Erscheinen Gottes in der Welt. Daher kommt auch der Name Epiphanias, abgeleitet vom griechischen Wort „epiphaneia“ für „Erscheinung“.  Fotokredit: Der Andere Advent von 2021.