Direkt zum Hauptbereich

Von toten Katzen und Dachsen

Wie reagieren Kinder, wenn der Tod das Thema des Kindergottesdienstes ist?

Wir vom RegenbogenTeam hatten so unsere Bedenken, als wir anlässlich des Totensonntages mit den Kindern über Sterben und Trauer sprechen wollten.

Aber das Bilderbuch über den Dachs hat uns über die erste Hürde hinweggeholfen.


In schönen bunten Bildern wird die Geschichte vom Tod des alten Dachs erzählt. Seine Freunde brauchen einige Zeit um ihre Traurigkeit überwinden, um dann aber schließlich Freude an ihren Erinnerungen zu finden.

Jedes Kind konnte in der anschließenden Gesprächsrunde seine eigenen Erfahrungen mit dem Tod einbringen: Ob der gerade verstorbene Opa oder die Katze Maya – alles wurde auf den Tisch gebracht. In Gedenken an die Verstorbenen zündeten wir Kerzen an.


Eine gute Idee war diesmal die Aufteilung in zwei altersgerechte Kleingruppen. So konnten die Kinder ab 8 Jahren sich in einem längeren Gespräch noch einmal in das Thema vertiefen, während die kleineren Kinder Bilder malten.  


Beim Malen entstanden beeindruckende Zeichnungen von Mumien, toten Ratten und Katzen, aber auch Erinnerungen an Begräbnisse nahmen Gestalt an.

Schön zu sehen, dass die Kinder auch bei einem (nur für uns?) so schwierigen Thema mit Feuereifer dabei sind und gerne im RegenbogenTreff zusammen kommen.

Das Regenbogenteam