Licht geht nicht. Gasheizer kaputt. Wie funktioniert nochmal die Springleranlage? Unser Tor schliesst nicht richtig? Die TV-KanĂ€le der Ferienwohnung sind nicht richtig eingestellt. Und wo sind eigentlich die Unterlagen fĂŒr die Baugenehmigung? Bei uns in der Gemeinde heisst es in diesen Situationen: Nicht verzagen, Wedel fragen.
Hans-Dieter Wedel ist ein Urgestein unserer Gemeinde. Seine Verbindung zu Porto beginnt bereits 1972, als ihn sein Beruf als GeschĂ€ftsfĂŒhrer von Schmitt + Sohn Elevadores in die Stadt an der Douro-MĂŒndung fĂŒhrt. Hier bleibt er bis 1974 und zieht ausgerechnet eine Woche vor der Nelkenrevolution nach Lissabon um! Ein Zeitzeuge portugiesischer und europĂ€ischer Geschichte.
Ab 1978 ist er wieder bei uns in Porto und lÀsst sich mit seiner Familie in Vila Nova de Gaia nieder. Hier ist er geblieben und hat seither unsere Gemeinde mitgestaltet. In verschiedenen offiziellen Funktionen, zum Beispiel als Mitglied des Bauausschusses, der die Gestaltung und den Bau unseres Gemeindezentrums in Vila Nova de Gaia verantwortet hat.
Vor allem aber ist es seine hilfsbereite Art, die wiederspiegelt, was ihn zur Mitarbeit in der Gemeinde bewegt. "Anderen gerne helfen", beschreibt Hans-Dieter Wedel selbst seine Motivation. Sie wird in vielen Situationen ganz praktisch deutlich: Wenn er Probleme löst, die sich in unserem grossen Gemeindezentrum und im Garten ergeben. Und zwar, wenn möglich, zeitnah.
Wenn ein Gewitter mit sintflutartigem Regen niedergeht, so ist Herr Wedel der erste, der im Gemeindezentrum nach dem Rechten schaut, Eimer unterstellt und bei Bedarf seine Gummistiefel rausholt! Daher ist es fĂŒr uns ein grosser Segen, ihn in der Nachbarschaft zu wissen: Ăber die Jahre hinweg hat er immer mal wieder bei all unseren Pfarrern und bei unseren FeriengĂ€sten vorbeigeschaut: in seiner ruhigen, freundlichen, unaufdringlichen Art schaut er nach dem Rechten und bietet bei Bedarf seine Hilfe an.
So lernt jeder, der neu zu uns kommt, Hans-Dieter Wedel rasch kennen. Wie er selber sagt, ist die Gemeinde fĂŒr ihn ein Begegnungsraum fĂŒr den Austausch mit Freunden und Bekannten. Engagierte Menschen, die diesen Raum mitgestalten, die wĂŒnscht er sich fĂŒr die Zukunft der Gemeinde.
Wir uns mit ihm. Jetzt freuen wir uns aber erstmal auf die nÀchste Begegnung mit Hans-Dieter Wedel, anderen bekannten Gesichtern und vielleicht auch ein paar neuen bei unserem Sommerfest am 21. Juni! :)
Herzliche GrĂŒsse und beijinhos
Carina & Tanja vom online-Team