Direkt zum Hauptbereich

💔 Liebe in dunklen Zeiten

Zeichen der Liebe

Die dunklen Momente und die schönsten Erinnerungen liegen oft so nah beieinander! Das spĂŒren wir alle in diesen Wochen zwischen Herbst und Winter, die selbst im sonnenverwöhnten Portugal zu den dunklesten gehören. Das spĂŒren wir besonders am Ewigkeitssonntag Ende November, wenn wir sehnsĂŒchtig an alle denken, die wir an den Tod verloren haben.

In unserer Gemeinde ist es Tradition, am Ewigkeitssonntag der Verstorbenen mit einer sehr persönlichen Andacht zu gedenken: Der Name jedes Menschen wird laut vorgelesen und ein Kerzenlicht fĂŒr sie oder ihn entzĂŒndet. Ein kleines, helles Zeichen bleibender Liebe und lebendiger Erinnerung. Bewegende Momente und viel stilles Gedenken bestimmen jedes Jahr aufs Neue diesen besonderen Gottesdienst.

In diesem Jahr breitet sich die Stille besonders aus - schliesslich können wir nicht zusammen singen. Die Melodien von Organist Diogo sind deshalb besonders wichtig. Neu am vergangenen Sonntag nun ein "Sing-Ersatz": Einige Liedtexte wurden fast wie ein Rezitativ zum Orgelspiel vorgetragen. So konnte jeder Zuhörer den Worten lauschen und den eigenen Gedanken dazu nachhÀngen.

IndispensĂĄvel: Diogo Franco an der Orgel

Eine Innovation im Ablauf gab es auch: Zum Abendmahl treten die Menschen einzeln oder als Paar nach vorne an den Altar zu Pfarrerin Angelika.

Abendmahl am Altar

Der Ewigkeitssonntag markiert auch das Ende des Kirchenjahres. Unsere Pfarrerin Angelika und Gemeindevorsitzende Susanne nahmen den Zeitpunkt zum Anlass, allen Ehrenamtlichen als Dankeschön ein Geschenk zu ĂŒberreichen! 💓

Eine liebevolle Überraschung von Susanne und Angelika

Sehr gefreut ĂŒber diese Geste und das schöne Geschenl haben sich von Eurem online-Team

Carina und Tanja

SorgfÀltig erstellter Blumenschmuck am Altar