Direkt zum Hauptbereich

😊 NACHGEFRAGT bei Nicky Reihs: ĂŒber Glaube und Gemeinde



Sie ist inzwischen ein bekanntes und meist strahlendes Gesicht bei uns in der Gemeinde: Nicole Reihs - oder Nicky, wie wir sie nennen dĂŒrfen. Sie lernte die Gemeinde bei einer Nikolausfeier kennen und gestaltet inzwischen selbst aktiv das Kinderprogramm mit. 
In unserer Online-Reihe NACHGEFRAGT sprachen wir mit ihr ĂŒber Glauben und Gemeinde.


Seit ĂŒber drei Jahren bist Du nun schon mit Deinem Mann Joachim und eurer Tochter Nina bei unseren Veranstaltungen anzutreffen. Wie bist Du auf unsere Gemeinde aufmerksam geworden?

Damals hĂ€tte sie eine sehr gute Freundin auf die Gemeinde aufmerksam gemacht, erzĂ€hlt Nicky Reihs. 2019 waren sie erstmalig bei einer Nikolausfeier mit dabei "Das war dann so schön und so heimatlich, dass wir das in sehr, sehr guter Erinnerung behalten haben" fĂŒgt sie lĂ€chelnd hinzu.
Ihre Tochter Nina war damals knapp 7 Jahre alt und die ganze Familie kommt seitdem immer wieder gerne ins Gemeindezentrum. Sobald nach dem ersten Lockdown die Gottesdienste im Sommer 2020 wieder möglich waren, konnten wir alle drei in der Gemeinde begrĂŒssen.


Wir freuen uns sehr, dass Du Dich im RegenbogenTeam engagierst - was nimmst Du mit aus der Vorbereitungsrunde und aus den Kindergottesdiensten?

"Erstmal nehme ich ganz viel mit von dem freundschaftlichen und sehr positiven vibe, der im RegenbogenTeam herrscht. Es ist ein sehr herzliches konstruktives Miteinander!" freut sich Nicky. Jeder bringe sich so ein, wie er oder sie mag - das sei eine Besonderheit in der heutigen Zeit, findet unser neues Team-Mitglied. Denn zu oft wĂŒrde von uns erwartet, allen Erwartungen gerecht zu werden. Da sei es eine Wohltat, wenn im RegenbogenTeam jeder den Freiraum habe, sein Bestes zu geben. FĂŒr Nicky spiegelt dieser freie Geist auch generell den Geist in unserer Kirchengemeinde wieder, der auch letztlich dazu fĂŒhrte, dass sich ihre Tochter bei uns taufen lassen möchte!


FĂŒr den 23. April 2023 ist die Taufe eurer Tochter Nina geplant! ErzĂ€hl doch mal, wie kam es dazu?

"Wir haben unser Kind bisher bewusst nicht taufen lassen" erzĂ€hlt Nicky. "Nicht weil wir nicht unseren Glauben hĂ€tten oder Glauben nicht wichtig fĂ€nden, ganz im Gegenteil!" Vor Portugal lebten Joachim und Nicky lĂ€nger in Lateinamerika und haben dort ihrer Tochter die Vielfalt der Religionen und auch verschiedene religiöse StĂ€tten gezeigt. Ihnen war es wichtig, dass Nina sich selbst und sehr bewusst fĂŒr einen Glauben entscheide. Nicky ist ĂŒberzeugt: "Glaube ist etwas sehr Individuelles; den hast Du dein Leben lang."

FĂŒr die Entscheidung zur Taufe gab es letztendlich einen wichtigen Moment, an den sich die ganze Familie noch heute erinnert: Es war die Art und Weise, wie sie von Pfarrerin Angelika Richter beim ersten Gottesdienst nach dem Lockdown sehr persönlich willkommen geheiÎČen wurden. Und auch Nina wurde damals direkt von unserer Pfarrerin angesprochen: sie solle sich bitte frei fĂŒhlen, im Gottesdienst sitzen zu bleiben oder aufs Trampolin zu gehen! Dies war dann schlieÎČlich einer von vielen Gottesdiensten, an denen Nina freiwillig sitzen blieb und bald erklĂ€rte sie ihren Eltern, sie möchte in dieser Gemeinde gerne getauft werden!


Was wĂŒnscht sich eure Familie in Zukunft von der Deutschen Ev. Gemeinde in Porto?

Die Familie Reihs fĂŒhlt sich eindeutig wohl in der Gemeinde. "Es herrscht ein so offener Geist, eine schöne Willkommens-Kultur" freut sich Nicky. Ihr ist es wichtig, dass Glaube nicht missbraucht werde, um Ideen aufzuoktroyieren und sie weiss daher diesen offenen Geist sehr zu schĂ€tzen.

FĂŒr die Gemeinde lautet ihr Erfolgsrezept eindeutig 'Gemeinschaft': Nicky sieht die Gemeinde als "einen Hafen", der ĂŒber die Gottesdienste hinaus die sozialen Kontakte fördere. Sie freut sich auf alle Veranstaltungen der Gemeinde, bei denen Menschen zusammen gebracht werden, seien es die Mittagessen, Kinderveranstaltungen, Wanderungen oder StadtfĂŒhrungen ...


Und WIR freuen uns darĂŒber, dass Familie Reihs an Bord ist und auch auf Ninas Taufe!


Vielen Dank an Nicky Reihs - 
das Interview fĂŒhrte Tanja Mutert vom Online Team der DEKP.