Diesmal geht es um ein ganz zentrales Thema unseres Glaubens in der Gemeindezeitschrift "Der Bote", um das Abendmahl. FĂŒr viele Christen ist es der Höhepunkt im Gottesdienst. In einer Umfrage in den vier Deutschen Ev. Gemeinden in Portugal wĂŒnschen sich einige Mitglieder, das wir es öfters feiern.
Christina Gelhaar, Pfarrerin aus Lissabon und Leiterin des Redaktionsteams des Boten, schreibt diesmal in ihrem Vorwort:
"Wir schmecken und sehen etwas von Gott, was wir kaum in Worte fassen können. Und wir spĂŒren seine NĂ€he und die NĂ€he zu den Menschen, mit denen wir in einem Kreis stehen. So erfahren wir die Gemeinschaft mit Gott und den Menschen ganz konkret, ohne den Umweg ĂŒber den Verstand."
Und Pfarrerin Gelhaar gibt uns einen ersten Vorgeschmack zum Inhalt des Boten:
"Worauf basiert das Abendmahl eigentlich? Auf den S. 12 und 13 geht es um die jĂŒdischen Wurzeln des Abendmahls und das Heilige Essen in anderen Religionen. Um das Abendmahl gibt es auch manchmal Streit - und das schon seit Jahrhunderten. Den Streitpunkten gehen Tanja Mutert Barros und Christina Gelhaar in ihrem Beitrag auf S. 6 nach. Warum die Teilnahme am Abendmahl auch fĂŒr Kinder wichtig ist und was sie ihnen bedeuten kann, erklĂ€rt Miriam auf S. 25."
Das alles könnt Ihr gleich hier online nachlesen oder Ihr holt Euch eine Print-Ausgabe persönlich beim nĂ€chsten Gottesdienst ab. Wir vom Online-Team wĂŒnschen viel Spass!