Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom November, 2024 angezeigt.

Die Tür geht nach innen auf - eine geistliche Betrachtung zum Advent von Pfarrerin Ute Clamor

Eins der bekanntesten Adventslieder ist „Macht hoch die Tür“, die Nr. 1 in unserem Gesangbuch. Gedichtet wurde es in Anlehnung an den Psalm 24 und Jesaja 40,3. Auch wenn viele kleine (und auch große) Menschen morgens in schöner Regelmäßigkeit die Türchen des Adventskalenders mühelos öffnen – die Tür zu Weihnachten, die Bedeutung des Weihnachtsfestes erschließt sich manchem nicht so leicht. Eine Legende erzählt von einem Abt, der einen Novizen zu unterweisen hatte. Eines Morgens rief er den Novizen an die Klosterpforte mit dem Auftrag, sie zu öffnen. Mit aller Kraft drückte der junge Mann gegen die Tür, doch die Tür gab nicht einen Spaltbreit nach. „Sie lässt sich nicht mit Kraft und Macht öffnen“, lächelte der Abt. „Sie geht überhaupt nicht nach außen auf. Sie lässt sich nur nach innen öffnen.“ Die Tür, sie geht nach innen auf. Ein aussagekräftiges Bild für die Wochen, die nun vor uns liegen: Weihnachten lässt sich nicht machen. Wie so vieles, was uns ablenkt oder woran sic...

Totengedenken in Gemeinschaft am Ewigkeitssonntag, 24. November 2024, mit anschliessendem Mittagessen

  Gott wird abwischen alle Tränen von ihren Augen, und der Tod wird nicht mehr sein, noch Leid noch Geschrei noch Schmerz wird mehr sein; denn das Erste ist vergangen. Diese Vision aus dem letzten Buch der Bibel prägt den letzten Sonntag des Kirchenjahres. Am kommenden Sonntag ist Ewigkeitssonntag und es wird uns stärken, gemeinsam Gottesdienst zu feiern und zusammen der Toten zu gedenken. Ihr seid herzlich eingeladen in unser Gemeindezentrum: am 24. November 2024 wie immer um 10.30h. Am Ewigkeitssonntag, auch Totensonntag genannt, möchten wir besonders die Angehörigen der Verstorbenen des zu Ende gehenden Kirchenjahres ansprechen. Im Gottesdienst mit Pfarrerin Ute Clamor werden auf Wunsch die Namen der Toten verlesen und Kerzen für sie angezündet.  Und da sich Trauer in Gemeinschaft immer besser ertragen kann, ist am kommenden Sonntag im Anschluss an den Gottesdienst wieder ein gemeinsames Mittagessen geplant. Vielen Dank schon heute an unser ehrenamtliches Kochteam, mehr Inf...