"Herrnhuter - Ein Stern, der in die Herzen leuchtet." Mit diesem Slogan wirbt die Manufaktur in Herrnhut, Sachsen, für den weltweit bekannten Advents- und Weihnachtsstern. Es gibt wohl keine und keinen, die die spitz zulaufenden Sterne nicht schon einmal gesehen hat.
Beim Gemeindenachmittag am Sonntag, dem 16. November 2025 um 15.30h, geht es genau um diesen Stern. Wir wollen seine Geschichte erforschen und viel erfahren über die Ursprünge dieser evangelischen Gemeinde in Sachsen. Aber auch die Praxis kommt nicht zu kurz: wir werden gemeinsam einen Herrnhuter Stern für unser Gemeindezentrum basteln. Alle sind herzlich eingeladen!
Außerdem werden wir uns auch mit den „Losungen“ befassen, dem am weitesten verbreiteten Andachtsbuch, das seit 295 Jahren ununterbrochen erscheint und heute in mehr als 50 Sprachen übersetzt wird.
Pfarrer Volker Krolzik und seine Frau Angelika Doliv haben eine ganz besondere Beziehung zur Herrnhuter Brüdergemeine. Sie haben viele Jahre in dieser Gemeinde gelebt.
Angelika Doliv war dort Vorsteherin (Geschäftsführerin) der Ev. Brüdergemeine als örtlicher Kirchengemeinde sowie ehrenamtliche Vorsitzende des Fördervereins für den Herrnhuter Kirchensaal.
Pfarrer Krolzik hat als Theologischer Vorstand die Stiftung Herrnhuter Diakonie geleitet, die in Sachsen und Sachsen-Anhalt Einrichtungen der Altenhilfe, Behindertenhilfe, Bildung, Hospiz- und Palliativarbeit sowie der Kinder- und Jugendhilfe betreibt.
So sind wir gespannt darauf, mehr über die Sterne, die Losungen und andere Traditionen der Herrnhuter zu erfahren. Weitere Informationen unter www.herrnhuter-sterne.de und www.losungen.de.
Fotonachweis: homepage der Herrnhuter Manufaktur www.herrnhuter-sterne.de