Sieht dieser Stern nicht wunderschön aus? Er hängt im Herrnhuter Kirchensaal und wurde mit seinen unglaublichen 110 Zacken von der dortigen Gemeinde gemeinsam gebaut.
Soo ambitioniert wird unser Bastelprojekt am kommenden Sonntag nicht sein, keine Sorge! Aber auch wir werden gemeinsam einen Herrnhuter Stern für unser Gemeindezentrum basteln - wenn auch in normaler Grösse. Ausserdem erfahren wir ganz viel über die Geschichte und die Ursprünge dieser evangelischen Gemeinde in Sachsen.
Soo ambitioniert wird unser Bastelprojekt am kommenden Sonntag nicht sein, keine Sorge! Aber auch wir werden gemeinsam einen Herrnhuter Stern für unser Gemeindezentrum basteln - wenn auch in normaler Grösse. Ausserdem erfahren wir ganz viel über die Geschichte und die Ursprünge dieser evangelischen Gemeinde in Sachsen.
Denn mit Pfarrer Volker Krolzik und seiner Frau Angelika Doliv haben wir gleich zwei Spezialisten unter uns. Sie haben viele Jahre in der Herrnhuter Brüdergemeine gelebt und werden uns nicht nur den Herrnhuter Stern, sondern auch die "Herrnhuter Losungen“ vorstellen. Dieses weit verbreitete Andachtsbuch - heute in mehr als 50 Sprachen übersetzt - erscheint seit 295 Jahren ununterbrochen.
👉Wir freuen uns auf Euer Kommen zum Gemeindenachmittag über Herrnhut, am Sonntag, dem 16. November 2025, um 15.30h.
Weitere Informationen unter www.herrnhuter-sterne.de und www.losungen.de.
Weitere Informationen unter www.herrnhuter-sterne.de und www.losungen.de.

