Direkt zum Hauptbereich

Posts

Bundestagswahl 2025: ein Aufruf der EKD zur Wahlbeteiligung

Die EKD-Evangelische Kirche Deutschland hat in einem Rundschreiben an ihre über 100 Auslandsgemeinden zur Teilnahme an der Bundestagswahl 2025 für den 23. Februar 2025 aufgerufen. Wir nutzen gerne unsere Netzwerke, um diesen Aufruf zu verbreiten. Deadline für den Antrag auf Eintragung in das Wählerverzeichnis ist der 02. Februar! Im Schreiben der EKD (anbei) von Bischöfin Petra Bosse-Huber und Oberkirchenrat Frank Kopania heisst es: " Es ist eine Wahl in Zeiten, in der viele Menschen bei uns in Deutschland große Sorge spüren angesichts der zahlreichen Krisen unserer Gegenwart. Verunsicherung, Veränderungsmüdigkeit und Gereiztheit nehmen zu – wie auch die Bannkraft von Pessimismus und schlechten Nachrichten.  Dabei gerät das Entscheidende allzu leicht aus dem Blick: Die Demokratie in unserem Land ist ein Geschenk. Und wählen zu dürfen bleibt ein großes Privileg - das zeigt nicht zuletzt die Situation in vielen Ländern weltweit. Weniger als die Hälfte der Weltbevölkerung lebt in e...

🍜 Gemeinschaft geht durch den Magen

Es ist inzwischen eine sehr schöne Tradition geworden: einmal im Monat bereitet unser ehrenamtliches Kochteam ein Mittagessen vor, damit der Gottesdienst bei einem gemeinsamen Essen seinen Ausklang findet. " Gemeinde ist Gemeinschaft " - das wird so richtig deutlich bei diesen sehr gut besuchten Veranstaltungen.  Das Kochteam bestehend aus Ruth, Gorete und Werner, sowie Claudia als Unterstützung beim Aufräumen, hatte sich bereits im letzten Jahr wirklich Großes vorgenommen. Sie wollten einmal im Monat in der Gemeinde ein Mittagessen anbieten. Der Erfolg gab ihnen Recht, so dass diese monatlichen Treffen inzwischen nicht mehr wegzudenken sind aus unserem Gemeindeleben.  Herzlichen Dank an diese vier Ehrenamtlichen, denn sie spenden der Gemeinde komplett ihre Arbeitszeit und rechnen nur den Einkauf der Naturalien ab!  Auch für 2025 ist jeweils für den 4. Sonntag im Monat ein Drei-Gänge-Menü geplant, um dann nach dem Gottesdienst noch gemütlich zusammen zu sitzen ...

👑 Gottesdienst am 1. Sonntag nach Epiphanias

  Herzliche Einladung zum ersten Gottesdienst im neuen Jahr, am Sonntag, 12. Januar 2025, um 10.30h, wie immer in unserem Gemeindezentrum in Canidelo, Gaia.  Es ist der 1. Sonntag nach Epiphanias, des Dreikönigstages am 06. Januar, und der Beginn eines neuen Abschnittes im Kirchenjahr. Die Zeit erinnert an den Besuch der Weisen aus dem Morgenland bei Jesus an der Krippe – und damit an das Erscheinen Gottes in der Welt. Daher kommt auch der Name Epiphanias, abgeleitet vom griechischen Wort „epiphaneia“ für „Erscheinung“.  Fotokredit: Der Andere Advent von 2021.

🤓 Im Boten: Der schwierige Weg des Friedenslichts

Es war erneut ein sehr stilles Weihnachtsfest in Bethlehem, im Geburtsort Jesu. Die Stadt ist seit dem Terrorangriff der Hamas am 07. Oktober 2023 noch immer weitgehend abgeriegelt. Und weil im Heiligen Land kein Frieden herrscht, konnte auch das Friedenslicht 2024 erstmals nicht aus Bethlehem kommen.  Als ich für den letzten Boten einen Artikel über das Friedenslicht schrieb, gab es noch Hoffnung, dass wie jedes Jahr seit 1986 ein österreichisches Kind nach Bethlehem reisen könnte, um das Licht aus der Geburtsgrotte Jesu in viele europäische und amerikanische Länder zu holen.   Die Lage im Nahen Osten liess dies leider sicherheitstechnisch nicht zu. Nun stammt das Friedenslicht 2024 aus der Wallfahrtskirche Christkindl in Steyr in Österreich. Dort haben Pfadfinder*innen das gesamte Jahr über das Friedenslicht vom letzten Jahr aufbewahrt. Von Wien aus trugen dann internationale Pfadfinder und Pfadfinderinnern das Friedenslicht am 3. Advent hinaus in die W...

Wir wünschen ein gesegnetes Neues Jahr mit der Jahreslosung 2025

  "Prüft alles und behaltet das Gute!" lautet die Jahreslosung für 2025 - ein mutmachender Vers aus der Bibel, aus dem fünften Kapitel des 1. Thessalonicherbriefes.  Auch Pfarrerin Ute Clamor machte uns Mut für das Neue Jahr in ihrer Andacht zum Jahresende am Nachmittag des 31. Dezember 2024.  Ihr Gebet über die offene Tür lädt uns ein, 2025 willkommen zu heissen, trotz aller Herausforderungen und der Krisenherde auf dieser Welt:  Ein neues Jahr wartet. Eine offene Tür. Ein „Willkommen“.   Ich wünsche dir die Erfahrung, willkommen zu sein. Sie gibt dir verlässlichen Boden und Vertrauen für deinen Weg.   Sie öffnet dir die Augen für Schönes am Rande und für den Lichtstreif am Horizont.   Sie macht dich stark, auch steile Strecken zu meistern und hilft dir, aufzustehen, wenn du gefallen bist.   Sie weckt in dir den Wunsch, dich zu verschenken, und nimmt dir die Angst, dich selbst darüber zu verlieren. (Verfasser unbekannt)

🎄 Die Vorfreude steigt: kommt und lasst uns gemeinsam Weihnachten feiern!

🌈 Schön war's! Unsere Advents- und Nikolausfeier 2024

War es nicht wieder herzerwärmend am vergangenen Samstag, 07. Dezember 2024?  Unser Gemeindezentrum so strahlen zu sehen im Schein der Kerzen, mit den vielen von Ute Clamor gebastelten Sternen geschmückt und den hübsch gedeckten Tischen? Dann das gemeinsame Singen der Adventslieder, das reichhaltige Kuchenbuffet mit Kaffee und Glühwein… Und das Kinderprogramm von Pfarrern Ute Clamor und dem RegenbogenTeam, das die Kinderaugen zum Strahlen brachte. Ganz besonders, als dann doch noch der Nikolaus durch die Tür kam 😉 🎄Das ist Advent, die Zeit der Vorfreude hat begonnen!  Hier unten findet Ihr Fotos vom Nikolausnachmittag und ein schönes Video gibt es auf unserer facebook und  instagram Seite. Vielen Dank an unsere Fotografen Carina und Detlef und an alle fleissigen Helfer.  Danke, lieber Nikolaus!