Die Kinder im Regenbogentreff empfinden die Geschichte des blinden Bartimäus nach Die Erwachsenen kennen sie, die Geschichte vom blinden Bartimäus. Die Kinder vom Regenbogentreff haben sie am vergangenen Sonntag gehoert, und mehr noch: Sie konnten sie erfahren. Wie ist es, blind zu sein? Gar nichts zu sehen? Angewiesen zu sein auf die Hilfe anderer? Im Gespraech ueber die Geschichte von Bartimäus Das erlebten die Kinder mit allen Sinnen: Sie hörten die Geschichte vom Schicksal des Bartimäus und seiner Heilung durch Jesus. Und sie schlüpften selbst in seine Rolle, als sie sich die Augen verbinden liessen. Ohne sehen zu können, nur mit Blindenstock und mit der Hilfe einer Begleitperson, machten sie eine Runde auf der Terrasse. Ertasteten die Gesichter der anderen. Oder versuchten ein paar Schritte ganz ohne stützende Hand. Die Kinder bekamen eine Ahnung, was es für Bartimäus bedeutet hat, von Jesus gesehen und geheilt zu werden. Und vielleicht davon, wie schön es is...