Direkt zum Hauptbereich

Posts

🤓 Ein Bote voller Azulejos

  Es war wohl nur eine Frage der Zeit, wann sich die Gemeindezeitschrift dem Thema ‘Azulejos’ zuwenden würde. Nun ist es soweit und die schönen weiss-blauen Kacheln aus unserer Wahlheimat schmücken die aktuelle Ausgabe des Boten! Pfarrerin Christina Gelhaar aus Lissabon schreibt in ihrem Vorwort: “An den verschiede­nen Standorten unserer Gemeinden haben sich die Redaktionsmitglieder auf die Suche gemacht und besonders schõne oder beeindruckende Azulejos fotografiert und Informationen dazu gesammelt. Auch über den Ursprung der Fliesenkunst werden Sie in diesem Boten einiges erfahren - und kõnnen Ihr Wissen auch testen! Schließlich teilt eine Neuzugezogene ihre ersten Eindrücke im Blick auf die Azulejos mit uns.” Die Neuzugezogene - das ist unsere Pfarrerin Ute Clamor! Wer ihren und anderen Artikel lesen möchte, findet  hier den Boten online. Die gedruckte Version wartet auf Euch beim Gottesdienst.  Wir wünschen viel Spass!

🌈 Familiengottesdienst mit RegenbogenTeam am 12. Mai - natürlich über den Regenbogen 😁

Herzliche Einladung zum Familien-Gottesdienst am Sonntag, 12. Mai 2024, um 10.30h: Pfarrerin Ute Clamor und unser RegenbogenTeam haben ein kindgerechtes Programm vorbereitet und freuen sich schon heute auf viele Kinder. Worum es geht? Um den Regenbogen - wie sollte es anders sein! Kommt und hört die Geschichte der Arche Noah und der Brücke zwischen Gott und den Menschen. Lauscht dem Streit unter Farben, sucht eure Lieblingsfarbe aus und lasst uns gemeinsam einen großen bunten Regenbogen gestalten! Das Programm für Jung & Alt startet um 10.30h in unserem Gemeindezentrum in Gaia,  hier  findet Ihr die Wegbeschreibung. Und da wir fest auf Sonne setzen für den kommenden Sonntag, geht es für die Kinder anschließend zum Spielen in den Garten und auf unser Trampolin , während die Erwachsenen gemütlich beim Kirchenkaffee auf der Terrasse plauschen. Bitte weitersagen und Freunde mitbringen! Alle sind herzlich willkommen. PS: Das letzte Treffen für Kinder war unser Familiensamst...

Geistlicher Impuls zum Osterfest von Pfarrerin Ute Clamor

Malen Sie die Auferstehung! „Malen Sie die Auferstehung!“ Diesen Auftrag erhielt der Künstler Uwe Pleninger, als der Hochaltar in meiner früheren Kirche, der Klosterkirche Vechta, vor einigen Jahren umgestaltet und die Figur des auferstandenen Christus eine „Etage“ höher auf die Spitze des Altars gestellt werden sollte. Darunter fehlte nun das Bild der Auferstehung. „Malen Sie die Auferstehung!“ – eine sehr schwierige Aufgabe, wenn nicht gar ein unmögliches Unterfangen, oder? Aber der Künstler hat „durchgeblickt“ und die Aufgabe gelöst – und ich finde, er hat es gut gemacht. Er hat das Unsichtbare, Unbeschreibliche in eine sichtbare, bedeutungsvolle Form übertragen: Wir sehen das leere Grab, wir sehen schwach die Andeutung der leeren Grabplatte, denn alles Vorausgegangene wird in den Schatten gestellt, wir sehen das Dunkel durchbrochen von strahlendem Licht. Irgendwie wirkt der Altar mehrdimensionaler, da scheint ein Ausweg zu sein hin zum Auferstandenen. So, als könnten wir durch das ...

Karfreitag Andacht 2024 um 15h

 

🌈 Von vielen Kindern und ihrer Vorfreude auf Ostern

Schön war's bei unserem Familien-Nachmittag vor Ostern für Kinder! 🐣 Wir sagen Danke an alle Familien fürs Mitmachen und ans RegenbogenTeam & Pfarrerin Ute Clamor fürs Gestalten! Carina vom Online-Team schickt uns unten ein paar Fotos und weitere Eindrücke gibt es auf  Instagram   und auf  Facebook .  Wer will nächstes Mal mit dabei sein? Der RegenbogenTreff, das Angebot unserer Gemeinde für Kinder und Familien, findet alle paar Wochen in unserer kleinen Gemeinde am Meer statt. Hier gibt es mehr Infos:  Unser RegenbogenTreff für Kinder (dekporto.blogspot.com) .  Wir freuen uns auf Euch! 

Geistlicher Impuls zur Passionszeit von Pfarrerin Ute Clamor

  Das Kreuz Ein kleines Kind geht mit seiner Mutter durch die Stadt. Plötzlich fragt das Kind seine Mutter: „Was ist denn das für ein Pluszeichen auf dem Turm dort?“ und deutet auf einen Kirchturm. Unwissentlich hat das Kind damit eine wichtige Wahrheit über das Kreuz ausgesprochen. Das Kreuz ist das Erkennungszeichen der Christen – und es steht im Focus während er Passionszeit, den sieben Wochen vor Ostern, in denen wir über das Leiden und Sterben Jesu am Kreuz nachdenken. Das Kreuz - ein positives Zeichen: Zeichen unserer Rettung. Es steht mitten in unserer Welt. In dem horizontalen Balken hat es die Welt in sich, in dem vertikalen Balken, der von oben kommt, durchkreuzt es die Welt. Es durchkreuzt unsere Grenzen, es durchkreuzt unsere Vorstellungen von Gott. Wenn es nur den horizontalen Balken des Kreuzes gäbe, dann wäre es kein Kreuz, dann wäre es ein großes Minus-Zeichen: Zeichen der Sinnlosigkeit, der Leere, Zeichen des Leidens. Mit dem Balken aber, der von oben kommt, wird e...

🎹 Orgelkonzert zur Passionszeit am Sonntag, 10 März

Der kommende Sonntag bringt uns ein musikalisches Highlight: Roland Voit präsentiert uns nach dem Gottesdienst ein Passionskonzert mit Orgelwerken von Johann Sebastian Bach, der musikalisch unausweichlich mit der Passionszeit und Ostern verbunden ist. Der Organist und Dozent aus Hagen hat uns ein Bach-Programm zusammengestellt, “das durch die Passionswochen hindurch führt bis zum Gründonnerstag und Karfreitag, das aber dort aber nicht in Trauer und Pianissimo endet, sondern mit Blick auf die Auferstehung und Ewigkeit im Fortissimo”. Wir dürfen gespannt sein!   Herzliche Einladung zum Gottesdienst mit anschliessendem Orgelkonzert am Sonntag, 10. März 2024 um 10.30h. Der Eintritt ist frei.  Das letzte Mal konnten wir Roland Voit anlässlich des 50. Geburtstages “unserer” Orgel im Gemeindezentrum begrüßen: hier findet Ihr  mehr Infos über seinen Lebenslauf sowie Fotos von seinem Auftritt im Oktober 2021.  Unser Musikprogramm ist nur durch das ehrenamtliche Engagement von...