Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts fĂźr die Suchanfrage "Ostern" werden angezeigt.

Die Passionszeit 2024 in Porto

Am Aschermittwoch beginnt die Fastenzeit , das ist in diesem Jahr der 14. Februar 2024. In dieser Zeit erinnern wir uns an die Leidensgeschichte Jesu: die Verurteilung, den Verrat und die Kreuzigung. Sieben Wochen bis Ostern, in denen unser Blick nach innen geht, von einigen begleitet durch den Verzicht auf Alkohol, Fleisch oder Süßes. Wir laden Euch in dieser Zeit herzlich zu den Veranstaltungen in unserer Gemeinde ein: Gottesdienst mit Mittagessen am Sonntag, 25. Februar Der Sonntag Reminiszere verdankt seinen Namen dem sechsten Vers des Psalms 25: „Gedenke (lateinisch: Reminiscere), Herr, an deine Barmherzigkeit“. Er erinnert daran, dass es nicht selbstverständlich ist, in Frieden und Sicherheit seinen Glauben ausĂźben zu kĂśnnen.  Pfarrerin Ute Clamor lädt zum Gottesdienst mit anschliessendem gemeinsamen Mittagessen ein. Wir bitten um Anmeldung, hier gibt es mehr Infos: 🍜 Kochteam hat 2024 Großes vor! (dekporto.blogspot.com) 🎹 P assionskonzert an der Orgel am Sonntag, 10. ...

🌈 Save the date: Familiensamstag vor Ostern am 05. April 2025

  Es ist zwar noch ein Monat hin, aber mit diesem Foto aus dem letzten Jahr mĂśchten wir alle Familien schon heute auf unser Highlight vor Ostern hinweisen: am Samstag, den 05. April laden wir wieder zu einem Familiensamstag vor Ostern in unser Gemeindezentrum ein! Es ist inzwischen ein schĂśne Tradition geworden, uns gemeinsam bei einem bunten Programm auf das wichtige christliche Fest einzustimmen. Das RegenbogenTeam und Pfarrerin Ute Clamor haben schon verschiedene Aktivitäten in Vorbereitung: Osterbasteleien, Backen, Kinderspiele und natĂźrlich ein gemeinsames Kaffeetrinken, während die FrĂźhlingssonne die Kinder zum Austoben in unseren Garten und zum Trampolin lockt! Alle sind herzlich eingeladen, ganz unabhängig von der Konfession: Familiennachmittag vor Ostern   am Samstag, 05. April 2025 um 15.30h. Eine Wegbeschreibung zu unserem Gemeindezentrum in Canidelo / Gaia findet ihr  hier .  Weitere Infos zum RegenbogenTreff, dem Kinderprogramm unserer Gemeinde in Porto...

🌈 Save the date: Familiensamstag vor Ostern am 16. März

Es ist inzwischen eine schĂśne Tradition geworden: ein paar Wochen vor Ostern laden wir alle Familien mit Kindern in unser Gemeindezentrum in Gaia ein, um uns gemeinsam auf dieses schĂśne christliche Fest einzustimmen. Spielerisch wird unser RegenbogenTeam und Pfarrerin Ute Clamor von der Ostergeschichte erzählen und dann bieten wir Kindern und Eltern verschiedene Aktivitäten an: von Backen Ăźber Osterbasteleien bis hin zu Kaffeetrinken ist alles dabei - und zum Austoben geht es natĂźrlich jederzeit auf das Trampolin in unserem Garten! 🌈 Alle sind herzlich eingeladen, ganz unabhängig von der Konfession, zum Familiensamstag vor Ostern am Samstag, 16. März 2024 um 15.30h.   Bitte weitersagen und Freunde mitbringen!  Eine Wegbeschreibung zu unserem Gemeindezentrum in Gaia findet Ihr hier . Zum Backen und Basteln haben wir alles da - Kekse oder Kuchenspenden fĂźr das Kaffeetrinken sind sehr gern gesehen. Wer mehr erfahren mĂśchte Ăźber den RegenbogenTreff, das Kinderprogramm der De...

🌈 Buntes Leben am Familiensamstag!

  Volles Haus beim Familiensamstag vor Ostern : Ăźber 25 Kinder und ihre Eltern kamen ins Gemeindezentrum und fĂźllten Haus und Garten mit Leben, was haben wir uns gefreut!! Es ist inzwischen eine schĂśne Tradition geworden, sich ein paar Wochen vor Ostern gemeinsam auf dieses wichtige christliche Fest einzustimmen. Hier ein paar Fotos vom letzten Samstag, den 25. März 2023 - mehr findet ihr auf facebook und auf instagram .  Ihr wollt wiederkommen?? Das nächste Mal mit dabei sein?? Dann schaut Euch doch weiter unten gleich die nächsten Veranstaltungen bis Juni an oder unsere Terminliste unter  Agenda .  🌈  BACKEN Marlene und Karolina vom RegenbogenTeam, unterstĂźtzt von unserer Konfirmandin Sofia und vielen helfenden Händen, haben in der KĂźche die Backschlacht geschmissen. Das Ergebnis kam sehr gut an und war in HĂśchstgeschwindigkeit weggenascht :-) 🌈  GESCHICHTE Carina vom RegenbogenTeam hatte ein super grosses Bild vorbereitet und die Kinder stĂźrzten ...

🌈 So wars beim Familiensamstag vor Ostern

  So richtig schĂśn bunt und wuselig war unser Familiensamstag vor Ostern: rund 20 Kinder und ihre Familien haben den Weg in unser Gemeindezentrum in Gaia gefunden und alle freuten sich, dass nach der langen Pandemie wieder so ein buntes Treffen mĂśglich war!   Zuerst stimmte uns Carina thematisch auf Ostern ein und dann ging es ran an die Basteltische. Wir vom RegenbogenTeam sind immer wieder begeistert, wie kreativ Kinder sind! Sei es beim Osterhasen-Basteln, beim Verzieren der Muffins oder beim Modellieren aus Ton - immer entstehen kleine Kunstwerke, von den Kleinen mit viel Spaß & Elan hergestellt, und die uns Großen das Herz erfreuen.     Der nächste RegenbogenTreff ist am 22. Mai 2022 In diesem Jahr freuen wir uns Ăźber 2 Täuflinge unter den Regenbogen-Kindern und so mĂśchten wir den nächsten RegenbogenTreff dem Thema Taufe widmen. Alle Familien mit Kindern sind herzlich dazu eingeladen, am Sonntag, 22. Mai 2022, um 10.30h spielerisch an dieses Thema heranzugeh...

Bastelspass fĂźr Familien auch Zuhause

Wir hatten uns das so richtig schĂśn vorgestellt: Bunte Ostereier, hĂźbsche FrĂźhlingszweige, kĂśstliches Ostergebäck - einen entspannten Samstagnachmittag lang wollten wir am 28. März mit Kindern all die schĂśnen Traditionen aufleben lassen, die zur Osterzeit gehĂśren, und zusammen basteln und backen! Nun hat uns das Coronavirus einen Strich durch die Rechnung gemacht und die meisten Familien hocken nun schon in der zweiten Woche zu Hause. FĂźr viele ist dies ein schwieriger Balanceakt: die Kinder wollen unterhalten und vielleicht auch unterrichtet werden, die Eltern sind hin- und hergerissen zwischen Kinderbetreuung und home office. Und Ăźber allem schwebt die Sorge um die Gesundheit der Familie und Freunde. Gerade jetzt wiegt fĂźr viele besonders schwer, einen Teil der Familie weit weg zu wissen, den wir  momentan auch nicht mal schnell besuchen kĂśnnen ... Gemeinde heisst Gemeinschaft: Wir mĂśchten mit euch in Kontakt bleiben, sei es auch nur auf dem digitalen Weg. Unser Regenboge...

🤓 Der neue Bote: Rund ums Ei

  Die aktuelle Zeitschrift der vier Deutschen Ev. Gemeinden in Portugal ist da und aus aktuellem Anlass geht diese Ausgabe rund um das Ei 😀 Wir geben Euch eine Kostprobe aus dem Editorial von Pfarrerin Christina Gelhaar aus Lissabon:  "Es gehĂśrt einfach zu Ostern dazu wie das Amen in der Kirche: Das Ei. Ob kunstvoll verziert, mit kindlicher Freude angemalt oder auch in verschiedenen Sorten als Schokoladenei - Ostern ohne Eier ist in unserer Tradition undenkbar!" schreibt Christina Gelhaar.  Wer alle Blickwinkel auf das kleine runde Etwas und auf das wichtigste christliche Fest, das Osterfest, kennenlernen mĂśchte, schaut sich die Zeitschrift gleich hier online an.  Wir wĂźnschen viel Spass dabei und laden gleich alle zu unseren Osterveranstaltungen ein: los geht es schon am Samstag, 25. März 2023 um 15.30h mit dem Familiensamstag vor Ostern fĂźr Familien mit Kindern.  Alle Termine findet Ihr unter   Veranstaltungen - Agenda (dekporto.blogspot.com) .

🌈 Von vielen Kindern und ihrer Vorfreude auf Ostern

SchĂśn war's bei unserem Familien-Nachmittag vor Ostern fĂźr Kinder! 🐣 Wir sagen Danke an alle Familien fĂźrs Mitmachen und ans RegenbogenTeam & Pfarrerin Ute Clamor fĂźrs Gestalten! Carina vom Online-Team schickt uns unten ein paar Fotos und weitere EindrĂźcke gibt es auf  Instagram   und auf  Facebook .  Wer will nächstes Mal mit dabei sein? Der RegenbogenTreff, das Angebot unserer Gemeinde fĂźr Kinder und Familien, findet alle paar Wochen in unserer kleinen Gemeinde am Meer statt. Hier gibt es mehr Infos:  Unser RegenbogenTreff fĂźr Kinder (dekporto.blogspot.com) .  Wir freuen uns auf Euch! 

Frohe Ostern

    Mal wunderschĂśn eingepackt, mal als Wohnort junger KĂźken. Nicht nur fĂźr Kinder sind Eier ein tolles Symbol fĂźr ewiges Leben. Mit diesen Bildern, die bei unserem letzten Regenbogengottesdienst vor Ostern entstanden sind, wĂźnscht das Onlineteam allen Freunden der Gemeinde ein gesegnetes Osterfest und viel Erfolg beim Eiersuchen.

Das Osterfest 2021

Wir wĂźnschen allen ein gesegnetes Osterfest sowie  Zuversicht und Gottvertrauen fĂźr diese Zeit. Unsere Gemeinde kann hoffentlich bald wieder regelmässig zusammen kommen und so schickt uns Pfarrerin Angelika Richter dieses Jahr auf diesem Wege ihre Gedanken zum grĂśssten christlichen Fest:  Die alten Ostergeschichten - wir kĂśnnen sie ehrfĂźrchtig bewahren und pflegen wie schĂśne Gräber. Und - es kĂśnnte auch sein, dass aus ihnen neues Leben hervorbricht, dass uns mitreißt und begeistert. FĂźr uns wäre dann Ostern. Dass VersĂśhnung geschehen kann, dass Liebe viel vermag - dieser Glaube ist mit dem Tod Jesu nicht im Grab geblieben. Wir kĂśnnen erleben, was seine Kraft unter uns in Gang bringt. Wir kĂśnnen miteinander Ostern feiern. Und so segne und behĂźte uns der Gott des Lebens, Vater, Sohn und heiliger Geist. Amen.

Vorfreude auf Ostern: Familiensamstag am 02. April um 15.30h

  Liebe Familien und Kinder, uns vom RegenbogenTeam fällt es seit Beginn des Ukraine-Krieges schwer, mit euch Ăźber profane Themen zu kommunizieren, aber auch im Schatten der Ereignisse geht das Gemeindeleben weiter und wir denken, dass gerade fĂźr Familien momentan ein paar unbeschwerte Augenblicke ein wichtiges Geschenk sind. Daher freuen wir uns, am Samstag, den 02. April 2022, 15.30h, wieder eine beliebte Veranstaltung anzubieten: den Familiennachmittag vor Ostern! Wir wollen gemeinsam in unserem Gemeindezentrum spielen, basteln, backen und der Ostergeschichte lauschen. Alle Kinder und auch alle Eltern sind herzlich eingeladen. Wer mag, bringt Kekse zum Kaffeetisch mit und ein paar ausgeblasene Eier  ! Wer ist dabei? Bitte lasst uns kurz wissen, ob ihr kommen kĂśnnt via  email , f acebook  und  instagram  (DEKPorto).   Die grossen Räumlichkeiten in Gaia und der grosse Garten der Gemeinde (mit Trampolin!) lässt uns auch in Pandemiezeiten mit Ab...

"Er ist nicht hier; er ist auferstanden" (Lukas 24,6)

  Wir wĂźnschen Euch allen ein Frohes Osterfest! Die Passions- und Fastenzeit ist vorbei und mit dem Ostersonntag beginnen 50 Tage Freudenzeit, die Freude Ăźber die Auferstehung Jesu.  Gleich 4 Evangelisten berichten in der Bibel von diesem SchlĂźsselmoment des christlichen Glaubens: von der Kreuzigung, der Beerdigung und der Auferstehung Jesu. Alle vier beschreiben den unglaublichen Moment, als die JĂźngerinnen und JĂźnger das Grab leer vorfanden. Der riesige Stein war zur Seite geschoben, der vorher das Grab verschlossen hatte. Nach der bedrĂźckenden Stimmung der Kreuzigung am Karfreitag kĂśnnen wir am Oster-Sonntag diesen Moment bejubeln! "Er ist nicht hier; er ist auferstanden" (Lukas 24,6) Was die Auferstehung Jesu mit dem Pessachfest der Juden, mit Ostereiern und Hasen verbindet, hat die EKD Ev. Kirche Deutschland in einem Video zu Ostern sehr schĂśn erklärt. Schaut doch mal rein:  Erklärvideo zu Ostern .  Nach der Karfreitag-Andacht in unserem Gemeindezentrum um 16h m...

Gemeinsam mal hinter die Ostereier schauen ...

Nach den langen Osterferien freuten sich die Kinder schon sehr auf den RegenbogenTreff Da in den Osterferien viele Familien verreist waren, wählte das Regenbogenteam am ersten Gottesdienst-sonntag nach Ostern das Thema "Auferstehung" als Rahmen fĂźr den RegenbogenTreff. Nach gemeinsamem Beginn im großen Gottesdienstraum zogen sich die Kinder recht bald in ihren kleinen Regenbogenraum zurĂźck und hĂśrten zur Einstimmung eine tolle Geschichte Ăźber die Entwicklung eines Schmetterlings. Man spĂźrte quasi den Schmetterling im Raum umherflattern ...

Geistlicher Impuls zum Osterfest von Pfarrerin Ute Clamor

Malen Sie die Auferstehung! „Malen Sie die Auferstehung!“ Diesen Auftrag erhielt der Künstler Uwe Pleninger, als der Hochaltar in meiner früheren Kirche, der Klosterkirche Vechta, vor einigen Jahren umgestaltet und die Figur des auferstandenen Christus eine „Etage“ höher auf die Spitze des Altars gestellt werden sollte. Darunter fehlte nun das Bild der Auferstehung. „Malen Sie die Auferstehung!“ – eine sehr schwierige Aufgabe, wenn nicht gar ein unmögliches Unterfangen, oder? Aber der Künstler hat „durchgeblickt“ und die Aufgabe gelöst – und ich finde, er hat es gut gemacht. Er hat das Unsichtbare, Unbeschreibliche in eine sichtbare, bedeutungsvolle Form übertragen: Wir sehen das leere Grab, wir sehen schwach die Andeutung der leeren Grabplatte, denn alles Vorausgegangene wird in den Schatten gestellt, wir sehen das Dunkel durchbrochen von strahlendem Licht. Irgendwie wirkt der Altar mehrdimensionaler, da scheint ein Ausweg zu sein hin zum Auferstandenen. So, als könnten wir durch das ...

Wer macht mit? Fastenkalender ‘7 Wochen vor Ostern’ mit digitalem Austausch

Die Pandemie lässt uns erneut mehr Zeit zu Hause verbringen und wir hätten da so eine Idee:  Lasst euch auf das Thema Fasten ein - wir begleiten euch!  Wie kann Neues entstehen, wo gibt es Wegzehrung, Stärkendes, Inspirierendes fĂźr diese herausfordernde Zeit? Wir laden euch ein, 7 Wochen lang einen Impuls aus dem Fasten-Wegweiser ‘Wandeln’ zu lesen - jeden Tag zwischen Aschermittwoch und Ostersonntag. Der Kalender wird vom gemeinnĂźtzigen Verein Andere Zeiten herausgegeben, einige kennen diesen sicherlich schon vom “anderen” Adventskalender.  Gerne mĂśchten wir die anregenden Texte mit euch gemeinsam lesen, darĂźber sprechen und unsere Erfahrungen austauschen. Die wĂśchentlichen Treffen werden per Video auf der digitalen Plattform Zoom insgesamt sieben Mal stattfinden.  Also, wer mitmachen mĂśchte:  bitte bis Montag 01. Februar per email oder unter Tel. 966 963 466 bei unserer Vorsitzenden Susanne RĂśsch kurz Bescheid sagen und wir schicken euch den Fasten-Wegwei...

Wir wĂźnschen ein gesegnetes Osterfest!

OSTERN, das große Fest der Christen! Die Kinder von unserem 🌈 RegenbogenTreff sind dieses Jahr schon sehr frĂźh in dieses Thema eingestiegen. Bereits Anfang April stimmten sich Eltern und Kinder beim Familiensamstag auf Ostern ein, denn aufgrund der Schulferien sind am Osterwochenende immer viele Familien verreist. Unser Gemeindehaus war erfĂźllt von Kinderlachen, Bastelspaß und der berĂźhrenden Ostergeschichte.  Bei strahlender Sonne konnten die Kinder auch ausgiebig unseren Garten und das Trampolin nutzen. Und es waren soo viele Familien gekommen, wie schĂśn! Herzlichen Dank an Pfarrerin Ute Clamor und das RegenbogenTeam fĂźr die Vorbereitung. Am heutigen Ostersonntag feiern wir nun zusammen Gottesdienst, ein so besonderer Tag voller Jubel Ăźber die Auferstehung. Freude fĂźr die Seele - und auch Freude fĂźr den Magen beim anschliessendem gemeinsamen Mittagessen. Hier geht der Dank an Werner Englert und sein Kochteam.  ✨ Nach dem Fest ist vor dem Fest! Im Juni feiern wir wieder...

🌈 Am Samstag, 05. April, für Familien: Einstimmung auf Ostern

  In einer Woche ist es soweit: wir laden alle Familien mit Kindern wieder zu einem Familiensamstag vor Ostern ein!  Am kommenden Samstag, 5. April 2025 um 15.30h stehen die TĂźren in unserem Gemeindezentrum in Gaia weit offen, um Jung & Alt willkommen zu heissen.  Hier erfahrt Ihr mehr! 🌈 Das RegenbogenTeam und Pfarrerin Ute Clamor freuen sich auf Euch

Pfingsten und die Leichtigkeit des Heiligen Geistes

Pfingsten ist das dritte große Fest im Kirchenjahr, nach Weihnachten und Ostern.  Am Pfingstsonntag feiern Christen den Heiligen Geist, der alle Gläubigen weltweit erfĂźllt und verbindet. Und in unserer Gemeinde dĂźrfen wir am kommenden Sonntag, 28. Mai 2023, auch noch eine  Konfirmation  feiern! Pfarrerin Angelika Richter schickt uns zum Pfingstsonntag einen Text von Hans Dieter HĂźsch , ein großer 'Virtuose' in der Beschreibung des Heiligen Geistes: „…er (der Heilige Geist) ist von wolkenloser Musikalität und wenn man ihn wiegen kĂśnnte, ganz leicht und deshalb so schwierig, je leichter der Heilige Geist, desto mehr steckt in ihm, er weiß alles, sieht und hĂśrt alles, auch jetzt sieht und hĂśrt er uns, er ist im Auftrage Gottes unterwegs, uns das Schwere leicht zu machen. …und es gibt ja auch Tage bei uns, wo wir ihn wirklich nicht spĂźren mit unserem kleinen Menschenglauben, wo wir ihn uns jedes Mal aufs Neue erfĂźhlen mĂźssen und glĂźcklich sind, wenn das Schwere plĂśtzlich...

🌷🌷🌷 Es wird Frühling und wir schmieden Pläne!

  Hallo Ihr Lieben, ob es zu frĂźh ist, den dĂźsteren Corona-Winter zu verabschieden? Beim Blick auf diese Lämmchen, die in der Herde unserer Schatzmeisterin Beate von Rohden geboren sind, will man sich sofort verabschieden und Ja! sagen zum FrĂźhling, zur Hoffnung, zu neuen Plänen. Hoffnung fĂźr die bleibenden Tage mit Regen und restriçþes spendet, passend zum Bild der Weide, unsere Pastorin Angelika mit einem Gebets-Gruss , mit dem Ihr Eure Seele auf unserem Youtube-Kanal erquicken kĂśnnt. :)  Und dann ist es gar nicht mehr so lange hin bis zum März, fĂźr den eine Ăśkumenische Andacht zum Weltgebetstag geplant ist und... sogar ein Familiensonntag vor Ostern am 28. März! NatĂźrlich wissen wir momentan nicht, ob aus diesen Plänen etwas wird - aber wir hoffen darauf! ❤️❤️❤️ Ansonsten hĂśrt Ihr hier von uns Ăźber neue Termine. Übrigens: Wer hier in unsere Seite hineinschaut oder regelmässig unsere Neuigkeiten liest, kann sich alle Termine und Neuigkeiten auch direkt ins Postfach schicken...

🎹 Orgelkonzert zur Passionszeit am Sonntag, 10 März

Der kommende Sonntag bringt uns ein musikalisches Highlight: Roland Voit präsentiert uns nach dem Gottesdienst ein Passionskonzert mit Orgelwerken von Johann Sebastian Bach, der musikalisch unausweichlich mit der Passionszeit und Ostern verbunden ist. Der Organist und Dozent aus Hagen hat uns ein Bach-Programm zusammengestellt, “das durch die Passionswochen hindurch fĂźhrt bis zum GrĂźndonnerstag und Karfreitag, das aber dort aber nicht in Trauer und Pianissimo endet, sondern mit Blick auf die Auferstehung und Ewigkeit im Fortissimo”. Wir dĂźrfen gespannt sein!   Herzliche Einladung zum Gottesdienst mit anschliessendem Orgelkonzert am Sonntag, 10. März 2024 um 10.30h. Der Eintritt ist frei.  Das letzte Mal konnten wir Roland Voit anlässlich des 50. Geburtstages “unserer” Orgel im Gemeindezentrum begrüßen: hier findet Ihr  mehr Infos Ăźber seinen Lebenslauf sowie Fotos von seinem Auftritt im Oktober 2021.  Unser Musikprogramm ist nur durch das ehrenamtliche Engagement von...